Ihr Studienziel

Leben Sie Ihre Kreativität: in Rock, Pop, Blues und anderen Musikstilen.

Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie sich umfassend in die populäre Musik einarbeiten möchten. Ob als Umsteiger aus anderen Musikbereichen oder als musikalischer Wiedereinsteiger ohne musiktheoretischen Hintergrund. Denn es reicht, wenn Sie über instrumentale Grundkenntnisse verfügen oder bereit sind, diese parallel durch praktischen Musikunterricht zu erwerben.

Konzipiert wurde dieser Lehrgang für musikbegeisterte Menschen, die sich vom starren Notenbild lösen möchten und sich die theoretischen und praktischen Grundlagen der Pop- und Rockmusik aneignen wollen: Einsteiger, klassisch bzw. traditionell ausgebildete Musiker, Musiklehrer, die durch die europäische Musiktradition geprägt sind und ihren Schülern nun aber auch den Bereich der Rock- und Popmusik vermitteln möchten.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Die erfolgreiche Bearbeitung der Einsendeaufgaben wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Musik aktiv - Rock & Pop" bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Es sind keine musiktheoretischen Vorkenntnisse erforderlich. Instrumentaltechnische Grundkenntnisse sollten vorhanden sein oder parallel zu diesem Kurs erworben werden.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 6 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

12 Studienhefte, Audiodateien

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Seminare

Fünftägige optionale Musikworkshops in Kooperation mit der global-jazz-academy Berlin. Seminargebühren sind nicht in den Studiengebühren enthalten.

Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Der Lehrgang vermittelt Ihnen die Grundzüge von Harmonik, Melodik und Rhythmik sowie die musikalischen Gestaltungsprinzipien anhand verschiedener Stile der populären Musik. Vor allem im Rock und Pop, aber auch im Blues sowie in verschiedenen jüngeren Musikstilen können Sie diese Prinzipien immer wieder praktisch anwenden.

Besonderes Gewicht legen wir auf aktives Musikmachen und Improvisation. Der Lehrgang gibt Ihnen spezielle Hinweise für Gitarre, Bass, Klavier/Keyboard sowie für Blasinstrumente - er eignet sich aber grundsätzlich für alle Instrumentengruppen.

Workshop bei der globaljazz-academy Berlin

Zusätzlich können Sie einen fünftägigen Musikworkshop besuchen, den wir in Kooperation mit der global-jazz-academy Berlin anbieten. Hier lernen Sie unter professioneller Anleitung in kleinen Gruppen frei mit anderen Musik zu machen. Im Vordergrund stehen Instrumentalunterricht, das Spielen in einer Band, rhythmische Übungen - und natürlich der Spaß an der Musik.

Studieninhalt

Musiktheorie:

Notensystem, Vorzeichen, Tonarten, Tonleitern, Quintenzirkel, Diatonik, Chromatik, Intervalle, Pentatonik, Dreiklänge, Akkorde, Umkehrungen, Stufen und Funktionen, Kadenzen, Akkordprogressionen, Vierklänge, Akkordsymbole, Songformen, Intro und Bridge, Blues

Gehörbildung und Rhythmik:

Die Bereiche Gehörbildung und Rhythmik bestehen aus der Erklärung, dem Nachsingen und Nachspielen von einfachen melodischen, harmonischen und rhythmischen Strukturen bis hin zu komplexen Zusammenhängen. Dazu gibt es zahlreiche Hörbeispiele und Diktate als Audiodateien. Behandelt werden u. a. Intervalle, Skalen, Akkorde, Kadenzen, Blue Notes, Stimmführung, Voicings, Notenwerte, rhythmische Notation, Zählmethoden, binäres und ternäres Feeling, Triolen, Artikulation, Phrasierung, Tempi und Metren.

Improvisation und aktives Musikmachen:

Jedes Studienheft enthält Improvisationsübungen, mit denen das erarbeitete Material beim aktiven Musikmachen praktisch umgesetzt wird. Audiodateien mit Playalongs und Hörbeispielen helfen Ihnen, weiterzukommen.

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung