Ihr Studienziel
Produkte erfolgreich entwickeln, einführen und vermarkten
Im Produktmanagement werden strategische, technische und vertriebsorientierte Prozesse aufeinander abgestimmt. An jeder Station des Produktzyklus gilt es, mit Weitblick die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit Produkte erfolgreich entwickelt und auf dem Markt positioniert werden können. Produktmanager zählen branchenübergreifend zu den gesuchten Fach- und Führungskräften.
In diesem Lehrgang erwerben Sie umfassendes Praxis-Know-how, um Produkte erfolgreich zu entwickeln, einzuführen und zu vermarkten. Mit dem IHK-Zertifikat weisen Sie Ihre Qualifikation nach und bereiten sich zielorientiert auf Ihren Aufstieg ins mittlere Management vor.
Dieser Lehrgang ist für Sie ideal, wenn Sie sich auf die Übernahme von Produktmanagementaufgaben vorbereiten möchten. Aber auch, wenn Sie ein Produktions- oder Vertriebsunternehmen gründen oder übernehmen wollen, sind Sie in diesem Lehrgang richtig.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt.
Das IHK-Zertifikat
Wenn Sie zusätzlich am Abschlussseminar teilgenommen haben, können Sie das IHK-Zertifikat "Produktmanager (IHK)" erwerben, indem Sie eine schriftliche Projektarbeit erstellen, diese präsentieren und sich einem anschließenden Fachgespräch stellen.
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Kaufmännische Grundkenntnisse und erste einschlägige Berufserfahrung
Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
31 Studienhefte inkl. Fallstudien
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
Zwei jeweils 90-minütige Webinare sowie ein zweitägiges Präsenzseminar in Hannover zur Vertiefung, Reflektion, Diskussion und Vorbereitung auf den IHK-Test. Im Anschluss an das Seminar können Sie das IHK-Zertifikat "Produktmanager (IHK)" erwerben.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Zunächst geht es um die wesentlichen Voraussetzungen und Elemente der erfolgreichen Produktentwicklung. Sie lernen, Märkte zu sondieren, Kundenanforderungen zu berücksichtigen, Vorprojekte durchzuführen und Budgets aufzustellen. Zudem geht es um Fragen der Preisgestaltung, Namensfindung und Qualitätssicherung. Sie lernen auch, geeignete Marketinginstrumente einzusetzen und die Wahl der Vertriebswege festzulegen und erwerben Know-how zur Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Produkte.
Am Beispiel der modellhaften Markteinführung eines Produkts zeigen wir Ihnen, wie Sie Kennzahlen, Ziele und Arbeitsschritte als Projekt zusammenfassen und damit Ihre Planungssicherheit erhöhen - unter anderem beim Einsatz von Ressourcen, bei der Aufgabensteuerung der Mitarbeiter und der Ermittlung sowie der Kontrolle aller damit verbundenen Kosten.
Webinare und Seminar
In zwei Webinaren vertiefen Sie die Lehrgangsinhalte. Im zweitägigen Praxisseminar bereiten Sie sich gezielt auf die IHK-Zertifikatsprüfung vor, die Sie direkt im Anschluss vor Ort ablegen können.
-
Auszug aus den Studieninhalten
Grundlagen Produktmanagement:
- Einführung
- Produktmanagement als strategische Aufgabe
- Unternehmens- und Produktstrategie
- Produktentwicklung
- Produktverbesserungen
- Kostenmanagement
Der Weg zum neuen Produkt:
- Wettbewerbssituation
- Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
- Ideenfindung
- Ideen von Mitarbeitern
- Ideen von Kunden
- Ideenbewertung
Marketing und Kommunikation:
- Markt- und Unternehmensanalyse
- Marketingstrategien
- Verkaufspsychologie
- Vorbereitung der Markteinführung
- Marktforschung
- Marketingkonzeption
- Testmärkte
- Mediaplanung
- Kommunikationspolitik und Werbung
- Direktmarketing
- Online- Marketing
- Verkaufsförderung
- PR
Produkteinführung:
- Vertrieb
- Key Account Management
- Produkt- und Markenführung
- Erfolgskontrolle
- Projektmanagement
- Projektsteuerung
- Rechtliche Grundlagen
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)