Dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen von Grund auf das A und O für erfolgreichen Journalismus. Er eignet sich deshalb sowohl für Einsteiger als auch für Berufsanfänger, die ihre journalistischen Fähigkeiten ausbauen wollen. Wenn Sie bereits Experte auf einem Gebiet sind, eröffnen Sie sich mit diesem Lehrgang neue, erweiternde Tätigkeitsfelder.
Nach dem erfolgreichen Studienabschluss beherrschen Sie die berufsspezifischen Arbeitsmethoden - von der Nachricht bis zur professionellen Reportage - und können sich fachlich kompetent und journalistisch stilsicher ausdrücken. Sie sind damit bestens gewappnet, um Redaktionen mit Ihrem journalistischen Können zu überzeugen und attraktive Karrierechancen in der Medienwelt wahrzunehmen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Journalist/in". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 14 Monate (ca. 6 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
16 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Mit diesem Fernlehrgang lernen Sie, wie interessantes Material in den einzelnen journalistischen Gattungen professionell aufbereitet wird. Sie widmen sich dabei zunächst den Grundlagen des Nachrichtenjournalismus und gehen der Frage nach, wie eine Nachricht entsteht und was sie ausmacht. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig online und offline recherchieren sowie spannende Themen finden und aufbereiten.
Sie vertiefen dabei die verschiedenen journalistischen Darstellungsformen vom Bericht bis zum Kommentar, vom Interview bis zur Glosse. Sie wenden Ihre erworbenen Kenntnisse umgehend praktisch an und verfassen selbst unterschiedlichste Beiträge. Ihr Fernlehrer, ein erfahrener Journalist, beurteilt Ihre Entwürfe und motiviert Sie immer mit konstruktiver Kritik. So können Sie Ihre Stärken rasch ausbauen und Schwächen umgehend kompensieren.
Sie lernen im weiteren Verlauf, wie in unterschiedlichen Ressorts - zum Beispiel Politik, Kultur und Lokales - die jeweils dort angesiedelten Themen bearbeitet werden. Darüber hinaus machen Sie sich mit den komplexen Strukturen und Arbeitsabläufen in Redaktionen und Agenturen vertraut. Sie erhalten Einblicke in den Berufsalltag und bekommen Tipps und Tricks, die Ihnen in der modernen journalistischen Praxis weiterhelfen.
Die Sonderformen des Bild-, Rundfunk- und Fernsehjournalismus mit ihren spezifischen Regeln und Gesetzmäßigkeiten werden in weiteren Schwerpunkten behandelt.
Neben technischem Know-how vermittelt Ihnen der Lehrgang auch vielseitige Aspekte zur Ethik des Journalismus. Sie lernen wichtige publizistische Grundsätze kennen, bekommen Einblicke in die Grundlagen des Presserechts und setzen sich mit den Pflichten des Journalisten auseinander. Der Lehrgang verschafft Ihnen somit alle Voraussetzungen, Ihren Traumberuf verantwortungsbewusst und professionell auszuüben.
Wenn Sie gerne selbst Texte verfassen und an aktuellen Themen sowie journalistischer Recherche interessiert sind, werden Sie mit diesem Lehrgang zügig alle professionellen Fertigkeiten erwerben, um in den Medien erfolgreich mitzuwirken.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.