Die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland steigt weiter und entsprechend verlängert sich oftmals auch die Zeit, in der ältere Personen pflegebedürftig sind. So ist heute nicht nur eine gute medizinische und pflegerische Versorgung notwendig, sondern auch eine geistige, seelische und soziale Betreuung - vor allem für die steigende Anzahl von Menschen, die aufgrund von Demenz oder psychischen Erkrankungen eingeschränkt sind. Doch die dazu nötige individuelle und ganzheitliche Betreuung kommt im Pflegealltag häufig zu kurz. Entsprechend gefragt sind daher gut ausgebildete Betreuungskräfte, die Menschen mit Betreuungsbedarf individuelle Zuwendung geben und geeignete Beschäftigungsangebote bieten.
In der Ausbildung zur "Betreuungskraft gemäß §§ 43b 53b SGB XI" lernen Sie, die Lebensqualität älterer, psychisch erkrankter oder dementer Menschen sowie Personen mit körperlichen Einschränkungen zu verbessern. Dazu machen Sie sich mit ihren Belangen vertraut und erfahren, wie Sie u.a. mit gezielten Beschäftigungsangeboten mehr seelischen Halt und Orientierung geben können.
In diesem Lehrgang sind Sie richtig, wenn Sie ambulant oder als professionelle Betreuungskraft in einer Pflegeeinrichtung arbeiten möchten - aber auch, wenn Sie aus privaten Gründen Kenntnisse im Umgang mit dementen oder anderweitig erkrankten Menschen erwerben wollen, z.B. um eine nahestehende Person betreuen zu können.
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Studienhefte als Bestätigung Ihrer Leistungen das FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Grundlagen der Altenbetreuung".
Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Haben Sie zusätzlich die beiden Praktika sowie einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, erhalten Sie das Zertifikat "Betreuungskraft gemäß §§ 43b 53b SGB XI".
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine besonderen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen. |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
1 Begleitheft, 12 Studienhefte, 1 Leitfaden für die Praktika Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinare (optional) |
Webinare zu aktuellen und relevanten Themen aus Pflege und Betreuung. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Alle Lehrgangsinhalte wurden auf Grundlage des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes entwickelt. Dies regelt u.a. die Einstellung zusätzlicher Betreuungskräfte in Pflegeheimen, um die Betreuung und Pflege älterer Menschen zu verbessern.
Ziel Ihrer Ausbildung ist, dass Sie das Wohlbefinden, den physischen Zustand und die psychische Stimmung betreuter Menschen positiv beeinflussen und damit die Arbeit Ihrer pflegenden Kollegen unterstützen und ergänzen können.
Dazu vermitteln wir Ihnen im Lehrgangsverlauf spezifisches Wissen über psychologische Aspekte des Alterns, Krankheiten und Ernährung, Altenbetreuung und -pflege - und auch den praxisorientierten Umgang mit dementen oder anderweitig erkrankten älteren Menschen.
Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in die grundlegenden Pflegetechniken sowie die arbeitsteiligen Abläufe, um im Berufsalltag als Betreuungskraft professionell mit dem Pflegeteam kommunizieren und arbeiten zu können.
Der Lehrgang "Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b 53b SGB XI" ist bei der RbP - Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.