Ihr Studienziel

Erstellen Sie zielorientierte Analysen für den Unternehmenserfolg

Permanente Kostenplanung und -kontrolle ist heute für jedes Unternehmen ein betriebswirtschaftliches Muss. Nur ein gut funktionierendes Controlling sichert langfristig den Unternehmenserfolg. Um die vom Unternehmen gesteckten Ziele erreichen zu können, muss der Controller in der Lage sein, unternehmerische Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu beurteilen sowie situationsgerechte, zweckmäßige und begründete Problemlösungsansätze zu entwickeln und dem Management zu präsentieren.

Zentrales Ziel dieses Lehrgangs ist daher die Vermittlung von controlling-relevanter Fach- und Methodenkompetenz sowie deren problemanalysierende und problemlösende Anwendung. Sie werden durch den Lehrgang befähigt, praxistypische unternehmerische Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben zu übernehmen. Diese Kompetenzen erhöhen Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und machen den Weg zu Führungsaufgaben frei.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Controlling". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige kaufmännische Praxis im Rechnungswesen

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 9 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

13 Studienhefte

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse des Kosten-, Erfolgs-, Finanz- und Investitionscontrollings. In allen vier Controlling-Arten werden Sie mit den relevanten Aufgaben, Zielen und Vorgehensweisen vertraut gemacht. Im Rahmen des Kosten- und Erfolgscontrollings werden Sie darüber hinaus die typischen Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung für die Zwecke der Kosten- und Erfolgskontrolle beherrschen lernen. Bezogen auf das Finanz- und Investitionscontrolling wird zudem Ihr Verständnis hinsichtlich der Eignung und Aussagefähigkeit typischer Instrumente und Darstellungsformen auf diesem Gebiet geschärft.

Studieninhalt

Kosten- und Erfolgscontrolling:

  • Wettbewerb und Controlling
  • Grundlagen des Kosten- und Erfolgscontrollings
  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kostenartenrechnung in der traditionellen Vollkostenrechnung
  • Erfassung der Kostenarten
  • Kostenstellenrechnung in der traditionellen Vollkostenrechnung
  • Kostenträgerrechnung in der traditionellen Vollkostenrechnung
  • Teilkostenrechnung
  • Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
  • Plankostenrechnung
  • Starre Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis
  • Grenzplankostenrechnung
  • Umsatz-, Kosten- und Erfolgsplanung sowie Erfolgskontrolle
  • Neuere Ansätze des Kostenmanagements

Finanz- und Investitionscontrolling: 

  • Einführung
  • Finanzcontrolling
  • Finanzwirtschaftliche Kennzahlen
  • Jahresabschlussdaten eines exemplarisch analysierten Unternehmens
  • Finanzwirtschaftlicher Cashflow
  • Bewegungsbilanz
  • Kapitalflussrechnung mit ausgegliedertem Finanzmittelfonds
  • Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen
  • Finanzplanung und -kontrolle
  • Investitionscontrolling
  • Statische und dynamische Verfahren der Investitionsrechnung
  • Besondere Verfahren des Investitionscontrollings
  • Ablauforganisatorische Instrumente im Investitionscontrolling

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung