Dieser Lehrgang führt Sie in die wichtigsten Gebiete des Rechtwesens ein. Mit Ihrem erworbenen Wissen können Sie rechtliche Fehler, die Ihrem Unternehmen schaden, vermeiden und Vorteile, die Ihnen das Rechtswesen bietet, besser ausnutzen.
Der Lehrgang versetzt Sie in die Lage, Gesetzestexte richtig zu verstehen, auszulegen und anzuwenden. Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss können Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen treffen, die gerichtlicher Nachprüfung standhalten.
Dieser Lehrgang ist ideal für alle Personen, die einen anschaulichen Einstieg in die Grundlagen des Rechts suchen. Insbesondere richtet sich der Lehrgang an Berufstätige aus dem kaufmännischen Bereich sowie Selbstständige, zu deren Tätigkeiten z. B. die Anbahnung und Abwicklung von Verträgen gehören und die entsprechende Rechtskenntnisse benötigen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Praxiswissen Recht". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 6 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
10 Studienhefte, BGB, HGB, Arbeitsgesetze, Informationsservice zu Rechts- und Steuerrechtsänderungen Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
In leicht verständlicher Form macht Sie dieser Lehrgang mit den Grundsätzen des bürgerlichen Rechts, des Handels- und des Gesellschaftsrechts vertraut, sodass Sie juristische Fragen beurteilen, bewerten und richtig entscheiden können.
Des Weiteren lernen Sie die verschiedenen Formen von Mahnverfahren und deren Folgestufen kennen. Ausführungen über die Grundlagen des Arbeitsrechts und des Arbeitsvertragsrechts schließen den Lehrgang ab.
Bei allen Fachfragen zum Lehrgang erreichen Sie Ihren Fernlehrer jederzeit per E‑Mail, Telefon, Post oder über das Online‑Studienzentrum. Er korrigiert und kommentiert zudem Ihre Einsendeaufgaben und vermittelt Ihnen somit die notwendige Handlungssicherheit im Umgang mit rechtlichen Themen.
Ergänzend zu den Studienheften erhalten Sie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sowie verschiedene Arbeitsgesetzbücher.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.