Sie fotografieren gerne und wissen gleichzeitig, dass sich aus Ihren Bildern noch mehr machen lässt, wenn Sie Ihr Auge entsprechend schulen und Ihr Gespür für Bildkompositionen weiterentwickeln? Dann bringen Sie mit diesem Fernlehrgang Ihr Talent zur vollen Entfaltung.
Mit erfolgreichem Studienabschluss verfügen Sie über das notwendige professionelle Handwerkszeug, um beeindruckende Bilderwelten zu kreieren, die vielleicht sogar mehr werden als nur ein Hobby: Viele unserer Absolvent(inn)en haben sich auf Basis dieses Lehrgangs bereits ein berufliches Standbein im Bereich Fotografie aufgebaut.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Fotografie professionell gemacht". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Fotoausrüstung |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 14 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 7 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
15 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Zunächst vermittelt Ihnen der Fernlehrgang "Fotografie - professionell gemacht" einen grundlegenden Überblick über die Fotografie: Sie lernen rasch, wie Sie typische Fehler beim Fotografieren vermeiden können, welche rechtlichen Aspekte es zu berücksichtigen gilt und wie die Fotobranche arbeitet - von der Buchung von Fotomodellen bis hin zur redaktionellen Arbeit in Fotozeitschriften. Außerdem führen wir Sie in die Geschichte der Fotografie ein.
Einen Schwerpunkt des Lehrgangs bildet natürlich die Technik des Fotografierens - von der Schärfentiefe bis zur Lichtberechnung. Zudem erlangen Sie Kenntnisse zur Arbeit in der eigenen (digitalen) Dunkelkammer.
Sie bekommen darüber hinaus Anregungen für die originelle Umsetzung verschiedenster Fotomotive - vom Porträtfoto bis zur Landschaftsaufnahme - und lernen wirkungsvolle künstlerische Techniken zur Veredelung Ihrer Motive kennen. Damit Sie Ihre Fotos auch angemessen präsentieren können, werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten dafür aufgezeigt: vom Album über die Fotomappe bis zur eigenen Fotoausstellung.
Die Anwendung der Lehrgangsinhalte und Umsetzung der Übungen ist mit jeder Fotokamera möglich, die Einstellmöglichkeiten (wie Blende und Verschlusszeit) jenseits der Automatik ermöglicht, von der analogen Messsucherkamera bis zur digitalen Spiegelreflex- oder spiegellosen Systemkamera
Ihre Einsendeaufgaben und Fotos werden von Ihrem Fernlehrer, einem erfahrenen Berufsfotografen, begutachtet und kommentiert. So entwickeln Sie im regen Austausch mit Ihrem Fernlehrer Ihren ganz persönlichen Stil und können Ihre eigenen Ideen zunehmend professioneller umsetzen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.