Bei der Verarbeitung verschiedenster Werkstoffe ist heute der Einsatz computergesteuerter Werkzeugmaschinen weit verbreitet. Mithilfe eines Computers können auch komplizierte Werkstücke mit hoher und gleichbleibender Präzision gefertigt werden. Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Bohren werden dabei in kürzester Zeit wirtschaftlich durchgeführt. Die Steuerung der Maschinen erfolgt durch speziell hierfür erstellte CNC-Programme.
Der Fernlehrgang führt Sie Schritt für Schritt in die CNC-Technik ein. Sie lernen, wie Sie CNC-Werkzeugmaschinen professionell programmieren und steuern.
Mit dem erfolgreichen Lehrgangsabschluss beherrschen Sie eine gefragte Schlüsseltechnologie innerhalb der Automatisierungs- und Produktionstechnik. Damit können Sie entscheidend dazu beitragen, die Produktivität und Qualität in der Fertigung zu steigern.
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis bestätigt.
Wenn Sie die Abschlussarbeit des Lehrgangs erfolgreich bearbeitet haben, erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Berufsausbildung oder Berufserfahrung im Bereich der Fertigungstechnik (Metall, Holz, Kunststoff) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mathematische Grundkenntnisse. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller PC mit Microsoft Windows 8 oder neuer und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten) |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 8 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen
![]() |
7 Studienhefte, Abschlussarbeit, Software SYMplus (Keller GmbH) Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Zu Beginn des Lehrgangs machen Sie sich mit grundlegenden Themen der CNC-Technik vertraut. Auch die Grundzüge der Abspantechnik werden vermittelt und erste Programmierübungen durchgeführt.
Im weiteren Lehrgangsverlauf befassen Sie sich intensiver mit der Programmierung von Dreh- und Fräsmaschinen. Die erstellten Programme werden dabei immer komplexer. Weiterhin werden auch wirtschaftliche Aspekte behandelt und Zukunftsperspektiven - Stichwort: Industrie 4.0 - aufgezeigt.
Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse praxisnah anwenden.
Zusätzlich zu den Studienheften erhalten Sie von uns kostenfrei die Lern- und Simulationssoftware SYMplus des führenden Anbieters Keller GmbH. Damit können Sie CNC-Programme erstellen und direkt zuhause an Ihrem Rechner praxisnah testen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.