Ihr Studienziel

Schreiben Sie fesselnd, überzeugend, erfolgreich!

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren haben nicht einfach nur Talent und eine Portion Glück. Sie beherrschen ein Handwerk, bei dem es auf gute Recherche, eine tragfähige Idee, eine durchdachte Struktur sowie sprachliche Originalität ankommt. Und sie kennen die Gesetze des Marktes: Sie wissen, wie sie gute Manuskripte bei Verlagen, im Selbstverlag, beim Radio oder beim Fernsehen erfolgreich vermarkten.

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang die Techniken, um aus Ihren Ideen und Texten anspruchsvolle Manuskripte zu machen. Der Lehrgang wurde von erfahrenen und erfolgreichen Profis aus der Branche entwickelt und vermittelt Ihnen alles Wissenswerte, damit Sie mit Ihren Werken bei Lektoren, Redakteuren und Lesern bestehen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss wissen Sie, wie man gute Ideen findet, diese professionell weiterentwickelt und ausgestaltet - sei es zur spannenden Kurzgeschichte, zum mitreißenden Roman, zum fesselnden Hörspiel, zum pointierten Essay oder zu einem Gedicht, das berührt.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Autor werden - schreiben lernen". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Sie sollten viel lesen, ein Gefühl für Sprache und Lust zum Schreiben haben.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 18 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

31 Studienhefte, Wörterbuch, Lektüre

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Zunächst werden Sie fundiert in die allgemeinen Techniken des Schreibens eingeführt, denn sie sind die Basis für jegliche Schreibkompetenz. Beginnend mit der ersten Notiz und der gründlichen Recherche eines Themas lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie zusätzliche Materialien sammeln, die gewonnenen Informationen systematisch ordnen und schließlich ein erstes Exposé verfassen.

Angeleitet von Ihren Autoren und Fernlehrern, die selbst als Dramaturgen, Drehbuchautoren, Schriftsteller, Redakteure und Lektoren arbeiten, befassen Sie sich mit den besonderen Regeln und Anforderungen der verschiedenen Textgattungen: Kurzprosa, Roman, Kriminalroman, Kinder- und Jugendbuch, Biografie, Theaterstück, Film- und Fernsehdrehbuch sowie Lyrik. Sie erhalten außerdem eine Einführung in die Wesensmerkmale der wichtigsten journalistischen Darstellungsformen und des Sachbuchs.

In vielen Übungen sowie durch zahlreiche Beispiele der einzelnen Literaturformen schulen Sie Ihren Blick und Ihr Verständnis für unterschiedliche Texte.

Sie lernen bei uns nicht theoretisch, sondern praktisch: Sie schließen jeden Themenbereich mit eigenen Textentwürfen ab und senden diese zur Korrektur ein. Jeder Text wird von Ihrem Fernlehrer individuell begutachtet und ausführlich kommentiert. Auf diese Weise verfeinern Sie Ihren Stil und Ihre Technik konstant - und werden Ihre Fortschritte schnell bemerken. Sie trainieren Ihr schöpferisches Denken und lernen, Ihre Kreativität gezielt einzusetzen. Im Laufe des Lehrgangs erproben Sie sich in vielerlei schriftstellerischen Gattungen und finden heraus, wo Ihre individuellen Stärken liegen, die Sie dann bewusst weiter ausbauen. Dabei entwickeln Sie in aller Ruhe Ihren persönlichen Schreibstil!

Abschließend lernen Sie noch, wie Sie die formalen Ansprüche, die seitens der Verleger und Produzenten an Autoren gestellt werden, einwandfrei und erfolgreich erfüllen. Dabei spielen auch die Verkaufsstrategien der Branche eine Rolle. Außerdem befassen Sie sich mit den notwendigen Rechts- und Vertragsfragen. Hierbei lernen Sie, wie Sie sich als Urheber rechtlich absichern und rechtsgültige Autoren- und Lizenzverträge abschließen können.

Wörterbuch und Lektüren inklusive

Zusätzlich zu den Studienheften erhalten Sie von uns das "Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle" sowie Lektüren.

Hilfreiche Vorkenntnisse und Interessen

Voraussetzung für die Teilnahme am Fernlehrgang "Autor/in werden - schreiben lernen" ist die Bereitschaft, viel zu lesen. Des Weiteren sollten Sie ein Gefühl für Sprache mitbringen und natürlich auch Lust am Schreiben haben.

Studieninhalt

Literaturformen/Arbeitstechniken:

  • Verschiedene Literaturformen
  • Von der Idee bis zur Handlung
  • Allgemeine Arbeitstechniken: Notizen, Recherche, Figurenkartei, Exposé, Handlungsgerüst Textproben/Dialogproben, Überarbeitungstechniken

 Schreiben für mich:

  • Von der Erfahrung zum Wort
  • Schreiben als kreativer Akt
  • Vorbereitung, Beginn
  • Bilder zur Sprache bringen
  • Erzählerische Fallen
  • Schreibtricks

Stilhilfen:

  • Sprache als Handwerkszeug
  • Text und Satzbau als Stilmittel
  • Grammatik für den guten Stil
  • Wiederholung
  • Bildersprache

Kurzprosa:

  • Die Kunst der Pointe
  • Spieler und Gegenspieler
  • Erzählerisches Grundmuster
  • Die Organisation des Erzählmaterials
  • Form des Manuskripts
  • Anbieten von Manuskripten

Roman:

  • Romanstoff
  • Exposé
  • Romanfiguren
  • Erzählerstandort
  • Sprache des Romans
  • Gestische und mimische Sprachunterstützung
  • "Kleidersprache"
  • Erzählerisches Detail
  • Dialog
  • Rückblende
  • Aufbau der Romanhandlung
  • Vom Manuskript zum Buch

Kriminalroman:

  • Figuren
  • Milieu
  • Motiv und Methode
  • Handlungsaufbau
  • Die Wahl der Perspektive
  • Der Anfang
  • Aufbau von Spannung
  • Der Schluss
  • Anbieten des fertigen Manuskripts

Kinder- und Jugendbuch:

  • Anforderungen an ein gutes Kinderbuch
  • Arten von Kinder- und Jugendbüchern für Kinder in den verschiedenen Altersstufen

Theaterstück:

  • Von der Idee zum dramatischen Stoff
  • Aufbau der Handlung: der klassische Bau eines Dramas, die neuen offenen Dramaturgien, die Bühne als Schauplatz
  • Dialoge schreiben, Regieanweisungen 
  • Ein Theaterstück kommt zur Aufführung: Regiekonzeption, Proben, Mitarbeit des Autors

Film- und Fernsehdrehbuch:

  • Idee
  • Exposé
  • Treatment
  • Der Aufbau verschiedener Genres
  • Elemente des Drehbuchs
  • Kamerasprache

(Auto-)Biografie:

  • Ein populäres Genre
  • Der Prozess des Erinnerns
  • Die Suche nach der passenden Form
  • Konzeption und Aufbau
  • Besonderheiten biografischen Schreibens
  • Persönlichkeitsrecht

Lyrik:

  • Entwicklung der modernen Lyrik
  • Vers
  • Reim
  • Strophen- und Gedichtformen
  • Metrum und Rhythmus

Journalistik:

  • Historischer Überblick
  • Blick in die Redaktion
  • Recherche
  • Journalistische Stilformen: Nachricht, Feature, Reportage, Bericht, Interview, Porträt
  • Presserecht und Ethik

Sachbuch:

  • Vorarbeiten
  • Konzeption und Konstruktion
  • Text und Gestaltung

Rechts- und Vertragsfragen:

  • Urheberrecht
  • Autorenverträge
  • Lizenzverträge

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung