Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in (Fernakademie)
Ihr Studienziel
Gestalten Sie die IT-Strukturen von Unternehmen
Erst der intelligente Einsatz von IT und eine darauf abgestimmte Organisationsstruktur machen Unternehmen wettbewerbsfähig und ermöglichen es ihnen, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren. Entscheidend für den Aufbau entsprechender IT-Strukturen ist ein fundiertes Wissen um die Gestaltung betrieblicher Informationssysteme. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang tiefe Kenntnisse in der Wirtschaftsinformatik, die es Ihnen ermöglichen, aktiv an Planung und Umsetzung der Unternehmens-IT mitzuwirken. So qualifizieren Sie sich als Spezialist für ein dynamisches Zukunftsfeld mit vielen Karriereoptionen, das immer mehr über den Erfolg von Unternehmen entscheidet.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Das erfolgreiche Bearbeiten der Einsendeaufgaben wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis bestätigt.
Das Zertifikat der Fernakademie
Nach erfolgreicher Bearbeitung der beiden Prüfungsarbeiten, die als Heimprüfung gelöst werden, erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Englischgrundkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Windows, Word, Excel sowie dem Internet.
Aktueller Windows-PC mit mindestens 8 GB RAM und Internetzugang
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
51 Studienhefte, Lernvideos, Windows Server 2022 (Evaluationsversion) sowie Visual Studio von Microsoft, VMware und ProjectLibre
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Zunächst erarbeiten Sie sich im Lehrgang die Grundlagen der Informatik, beginnend bei Zahlen und Zahlensystemen bis hin zur Funktionsweise des Computers. Der Einblick in Verfahren der Datenkompression und der Verschlüsselung macht Sie mit dem Thema Datensicherheit vertraut. Ebenso lernen Sie auch die Themen Mengenlehre, Logik und Statistik in einer experimentellen Herangehensweise kennen. In praktischen Übungen lernen Sie – gut angeleitet – selbst zu programmieren: Dafür erwecken Sie mit der Programmiersprache Python erste Schleifen und Verzweigungen zum Leben und programmieren einen Zufallsgenerator.
Des Weiteren geht es in diesem Lehrgang um den Entwurf und die Entwicklung von Informationssystemen und -strukturen in Unternehmen. Dazu befassen Sie sich unter anderem mit der Agilen Methode, Scrum und der objektorientierten Geschäftsprozessmodellierung. Weitere Schwerpunkte des Lehrgangs sind Netzwerktechnik von den Grundlagen der Administration über TCP/IP und Domänen bis zur Benutzerverwaltung sowie das IT-Projektmanagement. Sie erfahren, wie Sie Projekte planen, souverän leiten und sauber dokumentieren.
Der Lehrgang eignet sich für alle Personen mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung, die sich umfassende Kenntnisse in der Wirtschaftsinformatik aneignen wollen, um an der Gestaltung betrieblicher Informationssysteme oder bei der Umsetzung von IT-Projekten mitwirken zu können oder um als selbstständiger Freelancer in der IT-Branche tätig zu sein. Der Lehrgang ist auch geeignet, um bereits vorhandene IT-Kenntnisse aufzufrischen bzw. auf den neuesten Stand zu bringen.
C# und Visual Studio
C# wurde speziell für die Microsoft-Plattform .NET entwickelt und wird von Microsoft selbst für die Programmierung seiner Betriebssysteme eingesetzt. Zusammen mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio bildet C# einen leistungsfähigen Standard für die Programmierung. Von Lehrgangsbeginn an wenden Sie C# - gut angeleitet - in praktischen Übungen an. So entwickeln Sie beispielsweise einen Browser oder ein Memory-Spiel.
Profi-Software inklusive
Damit Sie alle Übungen im Lehrgang praktisch umsetzen können, bekommen Sie von uns ohne Mehrkosten Visual Studio von Microsoft, Windows Server 2019 (Evaluationsversion), VMware und ProjectLibre.
Wissensplattform Online-Studienzentrum
Während des gesamten Fernlehrgangs steht Ihnen als ergänzendes Angebot das Online-Studienzentrum zur Verfügung. Hier haben Sie unter anderem die Möglichkeit, unkompliziert mit Ihrem Fernlehrer in Kontakt zu treten. Daneben können Sie sich mit Ihren Mitstudierenden in Chats oder Diskussionsforen über spezielle Sachthemen austauschen und sich so weitere wertvolle Wissensquellen erschließen.
Anrechnung als Vorleistung möglich
Sie können sich einzelne erbrachte Leistungen dieses Lehrgangs nach dem erfolgreichen Zertifikatsabschluss anrechnen lassen und sparen damit wertvolle Zeit, zum Beispiel, wenn Sie ein Hochschulstudium an der Euro-FH im Studiengang IT-Management (B.Sc.) beginnen wollen.
-
Auszug aus den Studieninhalten
Grundstudium:
Einführung in die Informatik und Python:
- Geschichte der Informatik
- Zählen und Zahlen: Dezimal-, Dual- und Hexadezimalsystem
- Die Funktionsweise des Computers als programmierbare Rechenmaschine
- Übungen mit Python: Einführung und objektorientierte Programmierung
- Statistik, Datenkompression, Kryptografie und fehlerkorrigierende Codes
- Mengenlehre, Kombinatorik, Permutation, Aussagenlogik und Beweise
- Von der booleschen Logik zur Schaltlogik, Datenmodellierung und Relationen
- Automaten und Maschinen
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Internet und Client-Server-Computing
Hauptstudium:
Agile Softwareentwicklung, Scrum, Software-Engineering:
- Analyse und Design
- UML
- Objektdiagramm
- Qualitätssicherung und Testverfahren
- Projektmanagement mit ProjectLibre
Objektorientierte Programmierung mit C# und Visual Studio:
- Operatoren
- Registrierung
- Grafikprogrammierung
- Windows Presentation Foundation
- Datenbankprogrammierung
Installation von virtuellen Maschinen mit VMware
Netzwerke mit Windows Server 2022:
- Netzwerktopologien
- LAN-WAN-Kopplung
- TCP/IP
- IPv4 und IPv6
- Aufbau einer Domäne
- zentralisierte Benutzerverwaltung mit Active Directory
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)