Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie auch ohne kaufmännische Ausbildung den (Wieder-)Einstieg in eine qualifizierte Bürotätigkeit suchen. Sei es als Berufsanfänger oder Umsteiger aus einem anderen Berufsfeld – hier vermitteln wir Ihnen unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße das kaufmännische, organisatorische und fachliche Wissen für Ihre berufliche Perspektive als Bürofachkraft. Ihre hier erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten als Bürosachbearbeiter/in sind in vielen Bereichen gefragt, zum Beispiel in der Sachbearbeitung, in der allgemeinen Verwaltung, im Rechnungswesen, in der Unterstützung vieler Fachabteilungen von Einkauf bis Marketing oder als Assistent/in der Geschäftsleitung.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Bürosachbearbeiter/in". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Das Fernakademie-Abschlusszertifikat
Nach erfolgreicher schriftlicher Abschlussprüfung erhalten Sie zusätzlich das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Bürosachbearbeiter/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC mit Internetzugang, Office-Paket |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 18 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen
![]() |
46 Studienhefte, Arbeitsmaterialien zur praktischen Buchführung, Software Lexware faktura+auftrag, Informations- service zu Rechts-und Steuerrechtsänderungen Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinare |
Optionale, kostenfreie Webinare im Rechnungswesen |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Sie erlangen zunächst ein solides Basiswissen von den Grundlagen des Wirtschaftskreislaufs und der Marktwirtschaft bis zu gängigen Organisationsstrukturen und betrieblichen Abläufen. Danach steigen Sie in die bürobezogenen Fachthemen ein: Sie lernen, wie kaufmännischer Schrift- und Zahlungsverkehr abgewickelt wird und befassen sich mit der Buchhaltung, den Grundlagen des Steuerrechts, den Sozialversicherungen, dem Rechtswesen sowie dem Personalwesen. Sie erfahren, welche Bedeutung dem Qualitätsmanagement in Unternehmen zukommt und beschäftigen sich mit den Grundlagen der Logistik, des Marketings und der Veranstaltungsplanung. Zusätzlich lernen Sie die Grundregeln der Kommunikation im Büroalltag. Schließlich werden Sie fit im Umgang mit dem Dateimanagement unter Microsoft Windows und den unentbehrlichen Microsoft-Office-Programmen: der Textverarbeitung Word, der Tabellenkalkulations-Software Excel und dem Präsentationsprogramm PowerPoint.
Neben der Microsoft-Office-Schulung erhalten Sie im Lehrgang die führende Auftrags- und Buchhaltungs-Software Lexware faktura+auftrag. Damit lernen Sie, professionell und praxisgerecht Kundendaten zu verwalten, Aufträge anzulegen und Rechnungen zu schreiben.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.