Religion ist heute mehr als zuvor ein aktuelles, viel diskutiertes Thema - bei politischen Konflikten ebenso wie bei philosophischen Themen, Wertediskussionen und der Frage nach dem Sinn des Lebens. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen ein fundiertes Religionswissen und verbindet Fragestellungen der Philosophie mit denen der Religion.
Der Lehrgang gibt Ihnen die Möglichkeit, eigenständig über Gott und die Welt philosophisch und religiös nachzudenken, kompetent zu urteilen und mitzureden. Er eignet sich daher für Einsteiger ebenso wie für Fachexperten, wie z. B. Lehrende und im religiösen und sozialen Sektor praktisch Tätige.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Religionsphilosophie". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 6-8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
13 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Sie machen sich mit den Grundlagen des Christentums, des Islams, des Judentums, des Buddhismus und des Hinduismus vertraut. Darüber hinaus setzen Sie sich ausführlich mit dem Gegenwartsbezug religiöser Sachverhalte und der wissenschaftlichen Nachprüfbarkeit biblischer Texte auseinander.
Des Weiteren lernen Sie heutige Antworten der Religionen auf wichtige und brennende Fragen unserer Zeit kennen.
Mit den vielfältigen Materialien des Lehrgangs sollen Sie ein Angebot und eine Anregung bekommen, heutige Fragestellungen der Religionen zusammenfassend beurteilen zu können.
Ihr persönlicher Fernlehrer begleitet Sie das ganze Studium hindurch und steht jederzeit für Fachfragen zur Verfügung - sei es online, per Post oder Telefon. Von ihm erhalten Sie auch Ihre Einsendeaufgaben ausführlich korrigiert und mit hilfreichen Kommentaren versehen zurück.
Während des gesamten Fernlehrgangs haben Sie zudem Zugriff auf unser Online-Studienzentrum. Hier können Sie unter anderem mit Ihrem Fernlehrer und Studienbetreuer in Kontakt treten und sich mit Ihren Mitstudierenden in Chats oder Diskussionsforen austauschen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.