Ihr Studienziel

Für Führungsaufgaben in der Netzwerkadministration qualifizieren

Als Führungskraft im Bereich der Netzwerkadministration sind Sie Profi für Windows Server 2022 und beherrschen gleichermaßen projektorientiertes Denken und Handeln. Mit erfolgreichem Lehrgangsabschluss verfügen Sie über fundiertes technisches Know-how in der Netzwerkadministration sowie Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement und Organisationsentwicklung.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Netzwerkmanager/in".

Das Fernakademie-Abschlusszertifikat

Nach erfolgreicher Bearbeitung der beiden Prüfungsarbeiten, die als Heimprüfung gelöst werden, erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Netzwerkmanager/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Gute Windows-Kenntnisse, Installationserfahrungen mit Betriebssystemen, sicherer Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet.

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Windows-PC mit mindestens 8 GB RAM und Internetzugang

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 24 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

28 Studienhefte, Windows Server 2022 (Testversion), VMware, Windows 10 (Testversion), Debian Linux

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Zunächst lernen Sie, mit virtuellen Maschinen zu arbeiten und auf dieser Basis Windows Server 2022 zu installieren. Die dafür benötigte Software im Lehrgang inklusive. Mit ihr können Sie auf einem einzigen PC mehrere Betriebssysteme installieren, die zusammen Ihr Übungsnetzwerk bilden. Auf dieser Grundlage installieren Sie dann zum einen den Windows Server 2019 und zum anderen den Client für den Anwender. Sie lernen, einzelne Benutzer und Gruppen einzurichten und machen sich mit der Freigabe von Verzeichnissen, Ordnern und Druckern im Netz vertraut, zudem mit den Funktionen der Domänen und Active Directory sowie den Möglichkeiten, die Ihnen NTFS bietet. Weitere Schwerpunkte des Lehrgangs bilden die Datensicherung, die Fehlersuche und die Optimierung im System.

Neben dem technischen Know-how eignen Sie sich auch fundiertes Wissen in den Bereichen Projektmanagement und Organisationsentwicklung an. Diese Kenntnisse befähigen Sie, Projektteams zu führen, um beispielsweise neue IT-Systeme erfolgreich in Unternehmen einzuführen.

Damit Sie im Lehrgang viele praktische Übungen machen können, stellen wir Ihnen die dafür benötigte Software zur Verfügung: Sie erhalten die komplette Arbeitsumgebung mit Windows Server 2022 und VMware.

Studieninhalt

  • Installation von virtuellen Maschinen
  • Netzwerktopologien
  • Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Switch, Bridge, Router)
  • Technologien zur LAN-WAN-Kopplung
  • Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6
  • Einführung in Netzwerke mit Windows Server 2022
  • Aufbau einer Domäne
  • zentralisierte Administration der Benutzer und Zugriff auf Ressourcen
  • Verwendung von Gruppenrichtlinien
  • Windows Server 2022 Bereitstellungsdienste
  • Netzwerkdienste: DNS und DHCP
  • Fernzugriff mit Remotedesktopverbindung und VPN
  • Druckdienste im Netzwerk
  • Sicherheitsaspekte, Datenübertragung mit IPSec
  • Windows Server 2019 Remotedesktopdienste
  • Windows PowerShell
  • Linuxserver mit Debian
  • Microsoft Clouddienste
  • Zeit- und Projektmanagement
  • Arbeitsorganisation
  • Gesprächsführung, Mitarbeiter- und Teamleitung

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung