Ihr Studienziel

Beraten Sie kompetent in Ernährungsfragen und verhelfen Sie dadurch anderen zu einem gesünderen Leben

Die richtige Ernährung ist Grundlage für menschliches Wohlbefinden und eine solide Gesundheit. Um Fehlernährung zu vermeiden und zu gesunden Essgewohnheiten zu gelangen, sind Ernährungsberater der erste Ansprechpartner. Als Ernährungsberater coachen Sie Betroffene individuell oder in der Gruppe und geben praxis- und alltagsorientierte Hilfestellung.

Dieser Lehrgang ist besonders geeignet, wenn Sie sich im Gebiet der Ernährungsberatung selbstständig machen möchten. Aber auch diejenigen, die beispielsweise bereits im Gesundheits- und Wellness-Sektor, in der Gastronomie oder im Wellness- und Fitnessbereich beruflich tätig sind, erlangen mit dem Abschluss "Ernährungsberater/in" eine wertvolle Zusatzqualifikation.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Ernährungsberatung".

Das Fernakademie-Abschlusszertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme am Webinar "Ernährungskommunikation" mit anschließender Online-Abschlussprüfung erhalten Sie darüber hinaus das Fernakademie-Abschlusszertifikat "Ernährungsberater/in". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss. Vorbildung oder Berufserfahrung im medizinischen oder diätetischen Bereich sind nicht obligatorisch, aber vorteilhaft.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 15 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

14 Studienhefte, Nachschlagewerk, Nährwerttabelle

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Webinare
  • 1 optionales Webinar „Ernährungsempfehlungen praxisorientiert umsetzen“.
  • 1 Abschluss-Webinar „Ernährungskommunikation“ als Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats.

Beide Webinare gehen über 2 Tage und die Gebühren sind nicht in den Studiengebühren enthalten.

  • Optionale, kostenfreie Webinare zu allen Themen des Lehrgangs sowie weiteren relevanten und aktuellen Ernährungsthemen.
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Schritt für Schritt macht Sie dieser Lehrgang mit den relevanten Aspekten rund um die Ernährung und Ernährungsberatung vertraut. Neben fundierten fachlichen Kenntnissen der Ernährungs- und Lebensmittellehre erlangen Sie auch praktisches Know-how, um künftige Klienten kompetent zu beraten und zu betreuen. Themen rund um die Selbstständigkeit runden den Lehrgang ab.

Ihr persönlicher Fernlehrer begleitet Sie das ganze Studium hindurch und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung - sei es online, per Post oder Telefon. Von ihm erhalten Sie auch Ihre Einsendeaufgaben ausführlich korrigiert und mit hilfreichen Kommentaren versehen zurück.

Weiterhin steht Ihnen unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Fernstudium und können Kontakt zu Ihren Mitstudierenden aufnehmen, Ihren Fernlehrer kontaktieren sowie hilfreiche Materialien downloaden und an Diskussionsforen teilnehmen.

Ergänzende Webinare

Zusätzlich zum Fernlehrgang haben Sie die Möglichkeit, an ergänzenden Webinaren teilzunehmen, die Ihnen helfen, Ihr im Lehrgang erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Im Webinar "Ernährungsempfehlungen praxisorientiert umsetzen" lernen Sie, Ernährungsprotokolle zu lesen und bedarfsgerechte Empfehlungen auszusprechen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Im Webinar "Ernährungskommunikation" trainieren Sie das Führen von Beratungsgesprächen. Das Webinar schließt mit einer Onlineprüfung ab.

In regelmäßig stattfindenden optionalen Webinaren erhalten Sie außerdem vertiefenden Informationen zu einzelnen Ernährungsthemen und aktuellen Trends der Ernährungsberatung.

Hilfreiche Vorkenntnisse und Interessen

Vorteilhaft sind Vorbildung oder Berufserfahrung im medizinischen oder diätetischen Bereich, aber nicht zwingend notwendig für das Erreichen des Lehrgangsziels.

Anerkannte Akkreditierung

Der Lehrgang "Ernährungsberater/in" ist bei der RbP - Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert.

Studieninhalt

Grundlagen der Ernährungslehre

  • Die Tätigkeit des Ernährungsberaters
  • Ernährungslehre: Aufbau und Funktion der Nährstoffe
  • Lebensmittelkunde: Lebensmittelgruppen und ihre ernährungsphysiologische Bedeutung, Lebensmittelrecht, Lebensmitteltoxikologie
  • Anatomie und Physiologie der Verdauung, ernährungs(mit)bedingte Krankheiten

Ernährung und Prävention

  • Vollwertige Ernährung nach DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
  • alternative Ernährungsformen: Heilfasten, Säure-Basen-Diät, Trennkost, vegetarische und vegane Ernährung, Ayurveda, Ernährung nach den fünf Elementen
  • Gesund abnehmen

Ernährungsberatung für bestimmte Zielgruppen

  • Schwangere, Stillende, Säuglinge, Kinder, Jugendliche, ältere Menschen

Ernährungskommunikation

  • Präsentationstechnik, Sprechtechnik, Körpersprache nutzen
  • Ernährungskommunikation und Aufbau von Beratungsgesprächen
  • Grundregeln der Gesprächsführung
  • Rahmenbedingungen für ein Beratungsgespräch sowie Ablauf des Gesprächs
  • Gruppenarbeitsmethoden
  • Kommunikationshilfsmittel
  • Informationen rund um die Selbstständigkeit
  • Steuerrecht, arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Rechnungsstellung
  • Public Relations: Strategien zur Selbstvermarktung

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung