Ihr Studienziel

Der anerkannte Berufsabschluss im Personalbereich

Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource für den Unternehmenserfolg. Die richtigen Kandidaten zu finden, für die Firma zu gewinnen und langfristig zu halten, erfordert eine qualifizierte Personalarbeit. Unser Fernlehrgang vermittelt Ihnen alle dafür notwendigen Fachkenntnisse.

Darüber hinaus bereiten wir Sie optimal auf die Prüfung zum anerkannten Diplom des Bundesverbandes Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb) vor. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie "Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb)" und können selbstständig alle personalwirtschaftlich wichtigen Funktionen in Ihrem Unternehmen übernehmen.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Das bsb-Diplom

Nach bestandener bSb-Prüfung erhalten Sie das Diplom des Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement e. V. "Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb)".

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen
  • Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und 2 Jahre Berufspraxis im kaufmännisch-verwaltenden Bereich
    oder
  • mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und vier Jahre Berufspraxis im Büromanagement
    oder
  • sonstiger Nachweis, dass die Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang vorhanden sind.
Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

13 Studienhefte

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Prüfungsseminare

Zwei jeweils 6-tägige Prüfungsvorbereitungsseminare in Wiesbaden inklusive Prüfungstage. Die Teilnahme an den Seminaren ist Voraussetzung für den Erwerb des bSb-Diploms. Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren enthalten, nicht jedoch die Prüfungsgebühren.

Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Der Fernlehrgang basiert auf den Vorgaben des bSb und macht Sie mit allen Bereichen der Personalwirtschaft vertraut. Sie setzen sich Schritt für Schritt mit aktuellen Aspekten der Auswahl, Einstellung, Betreuung und Entwicklung von Mitarbeitern auseinander. Zudem widmen Sie sich der Beurteilung und Entlohnung von Mitarbeitern. Sie befassen sich weiterhin intensiv mit den Grundlagen des betrieblichen Sozialwesens und erhalten umfassende Einblicke in arbeitsrechtliche Zusammenhänge und personalpsychologische Themen.

Prüfungsvorbereitende Seminare inklusive

Der Fernlehrgang beinhaltet zwei 6-tägige Präsenzseminare, durchgeführt von unserem Kooperationspartner, der Obermayr Business School in Wiesbaden. Diese nimmt auch die bSb-Prüfung ab. In den Intensivseminaren trainieren Sie die praktische Anwendung Ihres erworbenen Fachwissens und bereiten sich systematisch auf die beiden bSb-Prüfungsteile vor.

Studieninhalt

  • Arbeitsmethodik
  • Personalplanung
  • Personalbeschaffung
  • Personalführung
  • Personalentwicklung
  • Personalentlohnung
  • Psychologie
  • Betriebliches Sozialwesen
  • Individual- und Kollektivarbeitsrecht

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung