Ihr Studienziel

Schätzen Sie sich selbst und andere mit psychologisch geschultem Blick besser ein.

Mit einem fundierten Grundwissen der Psychologie gewinnen Sie nicht nur an Kompetenz, wenn es um psychologische Fragen geht, Sie können Ihr Wissen auch praktisch anwenden, um sich und anderen in vielen Bereichen das Leben zu erleichtern: zum Beispiel, um Konflikte im privaten und beruflichen Umfeld besser zu lösen, um Entscheidungen schneller und sicherer zu treffen, um Stress gezielter zu bewältigen, um verständnisvoller im Umgang mit Kindern zu sein und vieles mehr.

Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie sich grundsätzlich für die Psyche des Menschen interessieren und damit auch mehr über sich selbst erfahren wollen - zum Beispiel wie Sie Ihre positiven Eigenschaften besser erkennen und ihre Stärken entfalten können. Ob in der Familie, im Umgang mit Freunden und Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden: Psychologische Kenntnisse sind immer hilfreich, um Probleme besser zu erkennen, gezielter anzusprechen und auch praktisch lösen zu können. Auch wenn Sie im Gesundheitswesen oder im sozialen Bereich tätig sind, ist das Grundwissen der Psychologie in jedem Fall eine sinn- und wertvolle Zusatzqualifikation.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung der Online-Tests und Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Grundwissen Psychologie". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang selbst übernehmen können.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 16 Monate (ca. 6 - 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

16 Studienhefte

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Alles, was Sie für diesen Lehrgang brauchen, ist etwas Zeit und Ruhe - und die Bereitschaft, sich auch auf sich selbst einzulassen. Denn die intensive Beschäftigung mit Psychologie führt auch immer zum eigenen Ich.

Mit unserem umfassenden, von praxiserfahrenen Psychologen entwickelten Studienmaterial vermitteln wir Ihnen die theoretischen Grundlagen der Hauptgebiete der modernen Psychologie - mit vielen anschaulichen Beispielen und auf dem neusten Stand der Forschung. Dank leicht nachvollziehbarer Lektionen werden Sie ein tief gehendes Verständnis für die menschliche Psyche mit ihren vielfältigen Ausdrucksformen entwickeln und lernen, das menschliche Verhalten als Folge psychologischer Prozesse zu analysieren und zu begreifen.

Im Lehrgangsverlauf gewinnen Sie Schritt für Schritt tiefer gehende Einblicke in die Methoden und Erkenntnisse der praktischen Psychologie mit Schwerpunkten wie Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie und Sozialpsychologie. Dabei stellen wir den Menschen sowohl als Individuum als auch in seinen sozialen Beziehungen im privaten und beruflichen Bereich in den Mittelpunkt der Betrachtung.

Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen Sie die aktuellen Analyse- und Arbeitsmethoden sowie Erkenntnisfindungen in der modernen Psychologie kennen. Sie betrachten Charaktere, Reaktionen, Motivationen und Ziele aus professioneller Sicht und entwickeln so ein psychologisches Einfühlungsvermögen, das Ihnen im Umgang mit sich selbst sowie im Familien-, Privat- und Berufsleben helfen wird.

Darüber hinaus finden Sie ein vielseitiges Angebot an Zusatzinformationen in unserem Online-Studienzentrum, das Sie während der gesamten Lehrgangsdauer nutzen können. Hier können Sie auch Kontakt mit Ihren Mitstudierenden aufnehmen, um beispielsweise aktuelle psychologische Themen zu diskutieren und Ihre Lernfortschritte zu teilen. So haben Sie auf Wunsch nahezu immer einen interessierten Ansprechpartner beim Lernen.

Zum Lehrgangsende werden Sie schließlich über ein psychologisches Wissen verfügen, das Sie in weiteren Lehrgängen leicht ausbauen und dann sogar beruflich nutzen können: zum Beispiel als Psychologischer Berater/Personal Coach, Mentaltrainer oder Psychotherapeut/in nach dem Heilpraktikergesetz.

Anerkannte Akkreditierung

Der Lehrgang "Grundwissen Psychologie" ist bei der RbP - Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert.


Studieninhalt

Grundwissen Psychologie

  • Psychologie und Pädagogik
  • Historische Übersicht
  • Der psychologische Test
  • Die Rechte des Klienten
  • Intelligenz und Intelligenztest

Allgemeine Psychologie

  • Wahrnehmung
  • Aufmerksamkeit
  • Gedächtnis
  • Denken und Intelligenz
  • Einprägen und Erinnern
  • Das Lernen von Problemlösungen

Persönlichkeitspsychologie

  • Der Begriff Persönlichkeit
  • Charakterzüge und Typologien
  • Die Theorien Freuds und Adlers

Kritische Lebensereignisse und deren Bewältigung

  • Arten und Funktion der Angst
  • Traumatische Erfahrungen
  • Phobien
  • Stresssymptome, -ursachen und -bewältigungsstrategien
  • Kennzeichen und Phasen einer Krise
  • Krisenintervention
  • Suchtarten und -faktoren

Psychische Störungen

  • Neurosen
  • Psychosen
  • Schizophrenie
  • Depressivität und Depression
  • Psychopathie
  • Demenz und ihre Erscheinungsformen

Psychotherapie

  • Analytische Therapien
  • Verhaltenstherapie
  • Humanistische Therapie
  • Individuums-/systemorientierte Psychotherapie
  • Gruppentherapie
  • Bioenergetik
  • Hypnotherapie

Entwicklungspsychologie

  • Psychoanalytische und kognitive Entwicklungstheorien
  • Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr
  • Kleinkind und Vorschulzeit
  • Schulzeit
  • Adoleszenz
  • Erwachsenenalter

Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter

  • Schwachbegabt und hochbegabt
  • Intelligenz
  • Verhaltensstörungen
  • Lernprobleme und -störungen
  • Kindesmisshandlung

Sozialpsychologie

  • Interaktionsanalyse
  • Personenwahrnehmung und -beurteilung
  • Gruppendynamik
  • Sozialisation und (Nicht-)Anpassung
  • Arbeits- und Organisationspsychologie

Menschliches Sozialverhalten

  • Motivation
  • Aggression und Gewalt
  • Emotionen
  • Gefühle
  • Trauer
  • Sexualität
  • Kreativität
  • Intuition und Fantasie

Parapsychologie als psychologisches Randgebiet

  • Träume
  • Traumwirklichkeit
  • Parapsychologische Erscheinungen
  • Wissenschaftliche Versuche

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung