Die Programmiersprache VBA (Visual Basic für Applikationen) ist eine der am häufigsten eingesetzten Entwicklungsumgebungen für die Programmierung von Office-Anwendungen. Mit VBA können Sie den Funktionsumfang von Microsoft Word, Excel und Access durch eigene Programmmodule erweitern.
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie selbstständig neue Funktionen für Microsoft Office erstellen und so die Standardbüroanwendungen Ihren Bedürfnissen anpassen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "VBA-Programmierer/in".
Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsarbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r VBA-Programmierer/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Anwenderkenntnisse zu Microsoft Windows, Word, Access und Excel |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC mit Microsoft Office ab Version 2016 oder Microsoft Office 365 mit Word, Excel und Access |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 15 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
15 Studienhefte, Übungsdateien Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Zum Einstieg erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Programmierung mit VBA und setzen sich mit allen notwendigen Programmierbefehlen und -instrumenten auseinander. Darauf aufbauend befassen Sie sich intensiv mit der Nutzung von Access. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Datenbank aufbauen und diese durch VBA-Module in ihrer Funktionalität optimieren.
Abschließend führen wir Sie in die Abfragesprache SQL ein. Sie erfahren, wie Sie Auswahl-, Aktions- und Kreuztabellen-Abfragen sowie Berechnungen durchführen.
Sie benötigen für diesen Lehrgang nur Microsoft Office Professional 2016. Darin ist die gesamte erforderliche Programmierumgebung bereits enthalten.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.