Ihr Studienziel
Entwickeln Sie sich zum gesuchten Marketing-Spezialisten
Sie verfügen bereits über Berufspraxis in einem absatzwirtschaftlichen Bereich und möchten Ihr Fachwissen deutlich ausbauen? Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen erlangen Sie in diesem Lehrgang aktuelles und umfassendes Marketing-Know-how und bereiten sich gezielt auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor.
Als "Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK)" verfügen Sie über die Fähigkeit, Marktdaten zu sammeln, daraus Marketingstrategien und -empfehlungen abzuleiten und auch bei deren Umsetzung mitzuwirken. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, um Ihre Produkte dauerhaft an den Erfordernissen des Markts auszurichten.
Mit dem erfolgreichen Abschluss weisen Sie umfassende praxisnahe Fachkenntnisse nach und sind in vollem Umfang auf die IHK-Prüfung vorbereitet.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Das Zeugnis der Industrie- und Handelskammer
Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK-Zeugnis "Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK)".
Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Hochschulstudium an unserer Schwesterhochschule, der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH).
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Erste kaufmännische Kenntnisse, z. B. aus einer mehrjährigen Berufserfahrung im Marketingumfeld eines Unternehmens, einer Organisation oder Verwaltung
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf zum Kaufmann für Marketingkommunikation oder zur Kauffrau für Marketingkommunikation und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
oder - eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Die Berufspraxis muss dabei inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer Fachwirt/in für Marketing aufweisen.
Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
39 Studienhefte, 1 Online-Training
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
Drei Webinare mit einer Gesamtdauer von ca. 80 Unterrichtsstunden sowie optionale Webinare zum Rechnungswesen. Die Webinargebühren sind in den Studiengebühren enthalten.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Der Fernlehrgang umfasst den vollständigen prüfungsrelevanten Lernstoff. Dieser ist in aufeinander aufbauenden Studienheften leicht verständlich aufbereitet. So erweitern Sie von Anfang an systematisch Ihre bereits im Berufsalltag gewonnenen Erfahrungen.
Zunächst erhalten Sie einen Überblick über die Themen des praxisorientierten Marketings. Im Anschluss bekommen Sie die eigentlichen Instrumente des Marketings (Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik) vermittelt. Mittels praxisnaher Fallstudien wenden Sie den Lernstoff in verschiedenen Aufgabenstellungen an.
Neben den unterschiedlichen Marketingbereichen beschäftigen Sie sich auch ausführlich mit relevanten Grundlagen in BWL, Recht und Statistik. Sie lernen darüber hinaus, Problemlösungsvorschläge erfolgreich zu präsentieren und Ihr Projektmanagement professionell umzusetzen.
Ihr persönlicher Fernlehrer begleitet Sie das ganze Studium hindurch und steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung - sei es per E-Mail, Telefon, Post oder im Online-Studienzentrum. Von ihm erhalten Sie auch Ihre Einsendeaufgaben ausführlich korrigiert und mit hilfreichen Kommentaren versehen zurück.
In unserem Online-Studienzentrum erhalten Sie zudem aktuelle Informationen rund um das Fernstudium. Außerdem können Sie Verbindung zu Ihren Mitstudenten aufnehmen, Ihre Noten einsehen sowie hilfreiche Materialien downloaden und an Foren teilnehmen.
Prüfungsvorbereitende Webinare
Ergänzend zum Fernlehrgang haben Sie die Möglichkeit, drei Webinare im Umfang von ca. 80 Stunden zu besuchen, um den Lernstoff zu vertiefen und sich zielgerichtet auf die Kammerprüfung vorzubereiten. Die Webinargebühren sind bereits in den Studiengebühren enthalten.
Aufstiegs-BAföG: 50% Zuschuss vom Staat
Da es sich bei diesem Fernlehrgang um die Vorbereitung auf eine Fortbildungsprüfung handelt, können Sie nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz "Aufstiegs-BAföG" (ehemals Meister-BAföG) beantragen - unabhängig von Ihrem Einkommen und Alter. Bezüglich weiterer Details erkundigen Sie sich bitte bei unserer Studienberatung.
-
Auszug aus den Studieninhalten
Marketingstrategien entwickeln:
- Marktentwicklung
- Marktforschung
- Marketingstrategien
Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen:
- Marketingmix
- Marketingprojekte
- Marketingkonzepte
Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln:
- Mitgliederkontrolliert
- Qualitätssicherung im Marketing
Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit:
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Personalplanung
- Führungsmethoden
- Berufsausbildung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Lern- und Arbeitsmethoden:
- Lernmethodik
- Erfolg planen
- Effektiv lernen
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)