Ihr Studienziel
Zeitgemäße Websites unkompliziert erstellen
Als Webmaster erstellen Sie Online- Präsenzen und sorgen dafür, dass bestehende Websites allen Ansprüchen an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Aktualität gerecht werden. Ohne Programmier- und Grafikkenntnisse mitzubringen, erwerben Sie anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Übungen Schritt für Schritt genau das Wissen, das Sie benötigen, um aus Entwurfskonzepten moderne und funktionale Websites zu entwickeln und online zu bringen. Mit diesem Know-how sind Sie insbesondere in kleineren und mittelständischen Betrieben und Start-ups gefragt, aber auch in der Lage, ein professionelles Blog oder eine Website für sich selbst oder Ihren Verein aufzubauen.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Sicherer Umgang mit Computer und Internet
Aktueller PC oder Mac mit Internetzugang
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
13 Studienhefte, Lernvideos, Adobe Photoshop Elements
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Beginnend mit einem Überblick über die Grundbegriffe der Websiteplanung und -gestaltung geben erfahrene Online-Professionals eine Einführung in die wichtigsten HTML-Befehle und zeigen Ihnen, wie Sie mit Cascading Style Sheets (CSS) Design und Stil Ihrer Seiten festlegen. Nach kurzer Zeit werden Sie mit diesen Techniken eine erste eigene Seite anlegen und mit Hilfe des File Transfer Protokolls (FTP) online publizieren. Alternativ dazu können Sie die vorgefertigten Gestaltungs- und Design-Optionen sogenannter Web-Baukästen und den Hosting-Service großer Provider nutzen. Wir zeigen Ihnen, was die unterschiedlichen Pakete der Provider enthalten, und worin jeweils die Vor- und Nachteile liegen. Weiterhin lernen Sie, was Content-Management-Systeme wie WordPress an Möglichkeiten für den Aufbau und das Layout Ihrer Seiten bieten, und wie Sie damit unkompliziert individuelle und moderne Websites einrichten.
Sie erfahren auch, wie Sie das große Potenzial der künstlichen Intelligenz in der Website-Codierung nutzen. Mit GitHub Copilot setzen Sie ein KI-Tool ein, das Ihnen erste Lösungsansätze präsentiert und Sie schneller und effizienter zum Ziel kommen lässt.
-
Auszug aus den Studieninhalten
Webentwicklung:
- Grundbegriffe
- Strategien
- Entwurfskonzepte
- Adaptives und responsives Webdesign
Technische Basics:
- Kommunikation
- Protokolle
- IP-Adressen
- Providerauswahl
- Tools
- Onlinerecht
HTML und CSS:
- HTML-Grundstruktur
- Editoren
- Listen und Tabellen
- Navigationselemente
- Bilder
- Audio
- Video
- CSS-Syntax
- Typografie im Webdesign
- Farbmodelle
- Stylesheets
- Künstliche Intelligenz in der Website-Codierung
Adobe Photoshop Elements:
- Bedienung
- Weboptimierung
- Bildretusche
- Korrekturen
- GIF-Animationen
- Bilder nachschärfen
- Verzerrungen korrigieren
Von der Idee zum Prototyp:
- Usability und User Experience (UX)
- Entwicklungsprozesse
- Navigation
- Design Thinking
Visual Design:
- Bildaufbau
- Formate
- Typografie
- Farben
- Bilder
- Icons
- Navigation
- Mobil vs. Desktop
- Prototypen
Homepage-Baukästen:
- Manuell erstellter Code vs. Baukasten
- Die wichtigsten Baukästen-Systeme
- Typische Arbeitsschritte
Suchmaschinenoptimierung:
- Crawler
- Indizierung
- Keywords
- Such-intentionen
- Ranking-Faktoren
- Strategien
Content-Management-System WordPress:
- Grundlegende Funktionsweise
- Konzepte und Begriffe
- Benutzerverwaltung
- Themes
- Plug-ins
- Updates und Sicherheit
- Schritt für Schritt einen einfachen Webauftritt umsetzen
- Grundbegriffe
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)