In unserer globalisierten Wirtschaft ist die Logistik von zentraler Bedeutung. Güter- und Warenströme rund um den Globus sind zu steuern und so zuverlässig wie effizient auszugestalten. Hierfür sind in Handels-, Produktions- und Transportunternehmen geschulte Fachkräfte gefragt, die logistische Herausforderungen meistern und passgenaue Lösungen erarbeiten.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach der erfolgreich abgelegten IHK-Prüfung dürfen Sie die Berufsbezeichnung "Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK)" führen.
Teilnahmevoraussetzungen |
Kaufmännische Berufsausbildung und/oder einschlägige Berufspraxis in der Logistik. Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Fachwirtes im Arbeitsfeld der Logistik besitzen. |
---|---|
Prüfungsvoraussetzungen zum Zeitpunkt der Anmeldung zur IHK-Prüfung |
Zur IHK-Prüfung "Grundlegende Qualifikationen" werden Sie zugelassen, wenn Sie Folgendes nachweisen:
Zur Prüfung wird auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 18 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinare |
5-tägiges Webinar mit 40 Unterrichtseinheiten zur Prüfungsvorbereitung am Ende des Lehrgangs. Die Webinarkosten sind in den Studiengebühren enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Der Fernlehrgang vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zur Planung und Umsetzung von logistischen Geschäftsprozessen. Sie lernen, logistische Abläufe aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven - von der Beschaffung über die Lagerhaltung bis zu Produktion und Vertrieb - zu analysieren, zu bewerten und praxisgerecht zu optimieren. Lerninhalte zum Change Management, zur Personalführung und -entwicklung sowie zur Kommunikation und Konfliktlösung stärken Ihre Soft Skills und bereiten Sie auf Führungsaufgaben vor.
In einem abschließenden Vorbereitungswebinar haben Sie die Möglichkeit, Lerninhalte zu reflektieren, im Hinblick auf die IHK-Prüfung gezielt zu vertiefen sowie offene Fragen zu klären. So gehen Sie bestens vorbereitet in die Prüfung.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.