Ihr Studienziel

Machen Sie mehr aus Ihren Videofilmen - mit Adobe Premiere Elements

Mithilfe dieses Fernlehrgangs verschaffen Sie sich - auch ohne spezielle Vorkenntnisse - das Know-how, um Ihre selbst gedrehten Filme am eigenen Computer schneiden, bearbeiten, vertonen und speichern zu können.

Darüber hinaus machen Sie sich auch mit der Bildbearbeitung in Adobe Photoshop Elements vertraut. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, professionelle Videoaufnahmen zu erstellen und zu einem eindrucksvollen Endergebnis digital zu verarbeiten.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Filmproduktion - professionell gemacht". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Sicherer Umgang mit Windows oder macOS und dem Internet.

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Windows-PC oder Mac, Camcorder oder digitale Fotokamera, Internetzugang.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

15 Studienhefte, Adobe Premiere Elements und Adobe Photoshop Elements

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Multimediales Lernen erleichtert die Umsetzung

Zu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie eine Einführung in die Geschichte der Filmtechnik und in die Grundlagen der Filmsprache. Anschließend setzen Sie sich Schritt für Schritt mit den technischen Grundlagen der verschiedenen Unterhaltungsmedien auseinander und lernen den Computer als multimediale Schnittstelle kennen.

Aufbauend auf diesem Grundwissen befassen Sie sich ausführlich mit der komfortablen Videobearbeitungs- und Schnitt-Software Adobe Premiere Elements. Anhand von Praxisbeispielen üben Sie, Ihr aufgenommenes Filmmaterial zu importieren, Szenen zu überblenden, Effekte einzubauen, Titel und Audioclips einzubinden sowie den fertigen Film zu exportieren. Auch mit der Bildbearbeitung in Adobe Photoshop Elements machen Sie sich vertraut, denn Sie erlernen damit, Bilder und Grafiken für die weitere Verwendung im Film vorzubereiten.

Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit der Erstellung von Film- und TV-Drehbüchern und bekommen die Tricks der professionellen Kameraarbeit vermittelt. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Filmdreh Licht und Ton optimal einsetzen.

Ein in der Videoproduktion erfahrener Fernlehrer unterstützt und berät Sie im Verlauf Ihres gesamten Fernlehrgangs. Er korrigiert und kommentiert Ihre Einsendeaufgaben und steht Ihnen jederzeit bei Fachfragen zur Verfügung.

Profi-Software inklusive

Um sofort mit der digitalen Videoproduktion starten zu können, erhalten Sie von uns kostenfrei die Software Adobe Premiere Elements und Adobe Photoshop Elements, die Sie über die Dauer des Lehrgangs hinaus sogar gewerblich nutzen können.

Studieninhalt

Technische Grundlagen der digitalen Videotechnik:

  • HD-Video
  • Codecs und Containerformate

Adobe Premiere Elements:

  • Projektverwaltung
  • Schnitttechnik
  • Blende
  • Ton
  • Titeleinblendung
  • Effekte
  • Datenexport

Adobe Photoshop Elements:

  • Grafik und Bildbearbeitung

Projektplanung und Storyboard:

  • Produktionsplan
  • Organisation am Set
  • Storyboarderstellung
  • Filmförderung

Film- und TV-Drehbuch:

  • von der Filmidee bis zur dramaturgischen Handlung

Filmsprache:

  • Montage
  • Filmdramaturgie
  • Komposition
  • Kontinuität

Arbeiten mit der Kamera:

  • Ton
  • Blende
  • Belichtung
  • Brennweite
  • Schärfentiefe
  • Lichtgestaltung

Online-Filmpublikation:

  • Filmen mit Action Cam, DSLR und Smartphone
  • Youtube & Co.
  • Podcasts

Praxisprojekte:

  • Dokumentation
  • Offsprecher
  • Insert-Grafik
  • Kurzfilm

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung