Ihr Studienziel

Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Tourismusbranche

Wenige Branchen entwickeln sich so dynamisch wie der Tourismus, weltweit zählt das Segment zu den größten und wichtigsten Wirtschaftszweigen. Für gut ausgebildete Spezialisten bieten sich hier anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsmöglichkeiten und Karrierechancen.

Aufbauend auf Ihrem beruflichen Wissen vermittelt Ihnen der Lehrgang praxisnahe Fachkenntnisse und Qualifikationen, die für zahlreiche verantwortungsvolle Tätigkeiten in verschiedensten Funktionsbereichen bis hin zur Managementebene vorausgesetzt werden. Sie eröffnen sich Chancen, Führungsaufgaben in der Reiseveranstaltung oder bei anderen touristischen Leistungsträgern zu übernehmen.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Tourismusmanagement" bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Interesse an praktischen Aufgabenstellungen in der Tourismusbranche

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

19 Studienhefte

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Der Lehrgang vermittelt Ihnen praxisorientiert die grundsätzlichen Gegebenheiten auf dem Tourismusmarkt, macht Sie mit den betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen vertraut, die für erfolgreiches Wirtschaften zu berücksichtigen sind, und liefert wichtige Kenntnisse in Managementqualifikationen. Dabei werden Sie spezielles Tourismus-Know-how erwerben, das Besonderheiten der Branche berücksichtigt. Eines der Lernziele ist, zu verstehen, wie sich touristische Märkte entwickeln und welche Erfolgsgrundsätze für die konkrete Entwicklung neuer Angebote sich daraus ableiten lassen. Um diese am Markt durchsetzen zu können, werden Sie die entscheidenden Faktoren des Marketings kennenlernen und einen Überblick über die relevanten Bereiche des Touristikmarkts und die wichtigen Leistungsträger erhalten.

Der Lehrgang eignet sich durch diese Ausrichtung vor allem für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Touristikbranche, die ihre berufliche Position verbessern und sich auf die Übernahme verantwortungsvoller Tätigkeiten in der Kundenberatung oder in Organisation und Verwaltung vorbereiten wollen.

Studieninhalt

Grundlagen des Tourismus

  • Entwicklung des Tourismus
  • Marktstrukturen
  • Tourismuspolitik
  • Geografie des Tourismus
  • Zentren und Entwicklungsgebiete des Tourismus
  • Soziologie und Psychologie des Tourismus
  • Kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Aspekte des Tourismus

Tourismusmanagement

  • Managementstrategien im Tourismus
  • Analysemethoden
  • Normatives Management
  • Organisation

Tourismusmarketing

  • Marktforschung und Umfeldanalyse
  • Marketingziele und -strategien
  • Marketing-Mix
  • Marketing-Controlling

Betriebsspezifisches Management

  • Destinationsmanagement
  • Management des Kur- und Bäderwesens
  • Hotel- und Gastronomiemanagement
  • Management der Verkehrsträger
  • Management von Freizeitanlagen und Erlebniswelten
  • Management der Reiseveranstaltung und -vermittlung

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung