Allein in Deutschland werden mit Events - z.B. Messen und Tagungen, aber auch Veranstaltungen aus den Bereichen Politik, Kultur und Sport - jährlich mehrere Milliarden Euro umgesetzt. Aus diesem enormen Marktpotenzial ergeben sich beste Chancen für gut ausgebildete Fachkräfte im Eventmanagement. Als professionelle/r Eventmanager/in sind Sie zuständig für die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die Aufmerksamkeit erzielen und in Erinnerung bleiben sollen. Dazu vermitteln wir Ihnen das spezifische Fachwissen rund um die effiziente Realisierung von Events aller Art.
In diesem Lehrgang sind Sie richtig, wenn Sie sich als Ein- und Umsteiger für das Eventmanagement qualifizieren wollen. Auch wenn Sie bereits in Abteilungen wie dem Veranstaltungsmanagement oder der Unternehmenskommunikation tätig sind und Ihr Wissen rund um das Eventmanagement erweitern wollen, ist der Lehrgang ideal für Sie. Die vermittelten Inhalte gelten für nahezu alle Branchen und lassen sich in Agenturen, Betrieben, großen Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden und Institutionen umsetzen.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis "Eventmanagement" bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach erfolgreicher Präsentation der Projektarbeit und anschließendem Fachgespräch vor dem Expertengremium erhalten Sie das Zertifikat "Eventmanagement (IHK)".
Teilnahmevoraussetzungen |
|
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 6-8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
16 Studienhefte, ein ergänzendes Computer based Training, ein Leitfaden zur Anfertigung der Projektarbeit Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Seminare und Webinare |
Zwei Vorbereitungswebinare à 4 Stunden sowie ein 3-tägiges Präsenzseminar zum IHK-Zertifikatstest in Hannover an. Am 3. Tag findet der Zertifikatstest statt. Die Teilnahme an den Webinaren und dem Seminar ist Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats. Die Seminar- und Webinargebühren sind in den Studiengebühren enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Im Lehrgangsverlauf erlangen Sie alle nötigen Kenntnisse des modernen Eventmanagements und der betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge. Sie erlernen erfolgreiches Projektmanagement mit den organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Dann verinnerlichen Sie die Besonderheiten verschiedener Veranstaltungsformen und machen sich mit Sponsoring-Konzepten sowie erfolgreicher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vertraut. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen wichtige Präsentationstechniken und Strategien, mit denen Sie Ihre Konzepte überzeugend vorstellen können.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.