Vielseitig ausgebildete und motivierte Mitarbeiter haben in der Hotelbranche sehr gute Aufstiegschancen. Steigende Übernachtungszahlen und wachsende Ansprüche der Gäste sorgen dafür, dass im In- und Ausland vielseitig ausgebildete Fachleute gesucht werden, die alle anfallenden Aufgaben - von der Buchungsanfrage bis zum Qualitätsmanagement - übernehmen können. Zu den Schlüsselqualifikationen für eine Karriere in der Hotellerie zählen daher neben praktischen Erfahrungen vor allem professionelle organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie die Fähigkeit, Gästen aus allen Kulturen der Welt gerecht zu werden. Genau dieses Know-how erlangen Sie in dieser aufstiegsorientierten Weiterbildung, die Sie mit einem anerkannten Zertifikat abschließen können.
Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie bereits berufliche Erfahrungen, beispielsweise aus dem Servicebereich eines Hotelbetriebs oder dem Gastgewerbe, mitbringen und sich jetzt auf verantwortungsvolle Aufgaben im gehobenen Hotelmanagement vorbereiten möchten. Schon bald werden Sie Ihre praktischen Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Expertenwissen kombinieren können und sich damit attraktive Karrierechancen im Management oder in der Unternehmensführung kleiner bis mittelgroßer Hotels sichern.
Der erfolgreiche Lehrgangsabschluss wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat zum Hotel-Management-System "StayNTouch".
Nach zusätzlicher Heimprüfung (schriftlicher Aufgabenteil und mündliche Präsentation mit anschließendem Fachgespräch via Online-Lernplattform) erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
|
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
PC mit Kamera und Mikrofon sowie Internetzugang zum Austausch in den Gruppenarbeiten |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 18 Monate (ca. 12-15 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
26 Studienhefte plus Fallstudie, Zugang zur webgestützten Hotel-Management-Software "StayNTouch" Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinare |
Vier jeweils vierstündige Online-Seminare zur Anwendung der "StayNTouch" Management-Software. Zwei jeweils sechsstündige Online-Seminare zum Unternehmensplanspiel "CESIM HOSPITALITY". Die Webinargebühren sind in den Studiengebühren enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Aufbauend auf Ihrer Berufserfahrung vermittelt Ihnen dieser Lehrgang gezielt das Wissen, das Sie benötigen, um in der Hotellerie professionell alle anfallenden Tätigkeiten auf der Planungs- und Verwaltungsebene zu managen und höchste Ansprüche zu erfüllen. Sie beginnen mit den betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Grundlagen. Anhand zahlreicher Beispiele und Aufgaben aus dem realen Hotelbetrieb lernen Sie anschließend, ein Hotel mit all seinen Abläufen zu organisieren, Anfragen und Buchungen zu verwalten und Mitarbeiter zu führen. Hierbei werden Sie wichtige und aktuelle Themen wie Qualitätssicherung, Rentabilität und Nachhaltigkeit vertiefen. Daneben trainieren Sie Ihr planerisches und gastronomisches Können, zum Beispiel bei der erfolgreichen Durchführung von Veranstaltungen und Tagungen wie auch im Umgang mit verschiedenen Gästewünschen und -ansprüchen.
Zunehmend wird von Hotelfachleuten auch sicheres Englisch sowie Wissen über die Besonderheiten anderer Kulturen erwartet. Deshalb umfasst der Lehrgang das Trainingsprogramm "Written English for Tourism", das Ihnen die benötigten Kenntnisse vermittelt, um Geschäftsbriefe, Bestellungen, Anfragen und weitere Texte aus dem Hotelalltag auf Englisch zu verstehen und selber zu verfassen. Zudem erwerben Sie genau die Soft Skills, die Sie brauchen, um Besucher aus aller Welt willkommen zu heißen und zu gewährleisten, dass sie sich in Ihrem Hotel rundherum wohlfühlen. Dazu gehört Hintergrundwissen zu den Religionen und Konventionen der verschiedenen Kulturen der Welt ("Diversity Management").
Alle Studieninhalte dieses Lehrgangs wurden von erfahrenen Hotelfachleuten und Betriebswirten zusammengestellt. Zu jedem Thema erhalten Sie Praxisbeispiele, wertvolle Profi-Tipps und erprobte Lösungsvorschläge. Schritt für Schritt lernen Sie den Hotelbetrieb aus der Perspektive des Managements kennen, werden auf häufig auftretende Konfliktpunkte hingewiesen und erhalten vielfältige Aufgabenstellungen, mit denen Sie auf den verantwortungsvollen Berufsalltag als Leitungskraft im Hotelgewerbe vorbereitet werden.
Egal ob Gasthof, Pension, Ferien-, Business- oder Tagungshotel: Um alle Prozesse - von der Buchung bis zur Schließanlage - schnell und fehlerlos zu steuern, wird heute nahezu überall eine leistungsstarke Hotel-Software eingesetzt.
In diesem Lehrgang werden Sie direkt am Bildschirm mit der Management-Plattform "StayNTouch" arbeiten, einem der führenden Programme zur Hotelorganisation. In einem webbasierten Training (Webinar) lernen Sie, wie Sie Angebote erstellen, Zimmer reservieren und Buchungen verwalten. Online steuern Sie das gesamte Zahlungs- und Schlüsselsystem einer Hotelanlage und können direkt auf der Hotel-Webseite Änderungen einfügen. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Webinar erhalten Sie das "StayNTouch"-Zertifikat, das Ihre Kenntnisse im Umgang mit moderner Hotel-Management-Software belegt.
Zum Lehrgangsende nehmen Sie an einem Planspiel teil, bei dem Sie Ihr im Lehrgang erworbenes Wissen in einer Simulation praktisch anwenden. Dabei trainieren Sie Managementfähigkeiten und lernen, anhand hotelspezifischer Schlüsselkennzahlen Analysen zu erstellen und wegweisende Entscheidungen für den Erfolg eines Hotelund Restaurantbetriebs zu treffen. In Teamarbeit betrachten Sie den Hotelmarkt und entwickeln daraus Handlungsempfehlungen für Ihr Hotel.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.