In diesem Lehrgang erlangen Sie alle Kenntnisse, die Sie für die Arbeit im Qualitätsmanagement bzw. als QM-Beauftragte/r benötigen. Sie knüpfen damit sinnvoll an Ihre bereits vorhandene Berufserfahrung an und qualifizieren sich für einen Arbeitsbereich, der mittlerweile zum festen Bestandteil jeder Unternehmensstrategie geworden ist.
Der Fernlehrgang wurde in enger Zusammenarbeit mit der Akademie des TÜV Rheinland entwickelt und entspricht somit den hohen Ausbildungsstandards dieser renommierten Institution. Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss verfügen Sie über praxisnahes Wissen zur Planung, Einführung, Pflege, Erweiterung und Kontrolle jeglicher Qualitätssicherungs-Maßnahmen.
Zudem sind Sie damit optimal auf die optionale Abschlussprüfung zum/zur "Qualitätsbeauftragten TÜV" vor der Akademie des TÜV Rheinland vorbereitet.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach bestandener Prüfung vor der TÜV-Akademie erhalten Sie das TÜV-Zertifikat "Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)".
Teilnahmevoraussetzungen |
Mehrjährige Berufstätigkeit |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Zugang zum Internet |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 6 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
7 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Die Studieninhalte vermitteln Ihnen branchenübergreifend das komplette, für die Prüfung zum/zur Qualitätsbeauftragten relevante Wissenspensum des Qualitätsmanagements (QM).
Der Lehrgang gliedert sich dabei in zwei Teile. Die Grundlage bilden die Themen Qualitäts-Management-Systeme und ISO-Normung. Sie lernen, auf dieser Basis ein QM-Handbuch zu erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie interne und externe Audits vorbereiten und durchführen.
Darauf aufbauend setzen Sie sich im zweiten Teil mit Methoden und Techniken der Qualitätssicherung auseinander. So erlangen Sie die nötigen Kenntnisse, um Forderungen, die sich aus dem Qualitätsmanagement ergeben, auch umzusetzen.
Von Lehrgangsbeginn an steht Ihnen ein praxiserfahrener Experte auf dem QM-Sektor als persönlicher Fernlehrer zur Seite, der Ihre Einsendeaufgaben korrigiert und kommentiert sowie Ihre Fachfragen beantwortet.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.