Ihr Studienziel

Professionelle Beratung in der Kindererziehung

In diesem Fernlehrgang lernen Sie, wie Sie als Erziehungsberater/in Eltern und Kinder dabei unterstützen, eine harmonische und liebevolle Beziehung aufzubauen, in der auftretende Konflikte gelöst werden können. Ihre Kenntnisse können Sie sowohl gewinnend im privaten Bereich als auch professionell beratend in institutionellen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Tagesstätten oder Ämtern einsetzen.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Erziehungsberatung".

Das Abschlusszertifikat der Fernakademie

Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Seminar erhalten Sie darüber hinaus das Abschlusszertifikat "Erziehungsberater/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss ist empfehlenswert. Gute Kommunikationsfähigkeiten.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 17 Monate (ca. 4-6 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

15 Studienhefte, 2 Übungshefte

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ergänzendes Seminar

Das optionale Seminar zu diesem Lehrgang findet in Hamburg statt. Das fünftägige Seminar bieten wir zusätzlich zu diesem Lehrgang an; es ist nicht in den Studiengebühren enthalten.

Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Der Lehrgang liefert Ihnen wesentliche Grundkenntnisse über Entwicklungsphasen, Lernschwierigkeiten und Kommunikationsförderung. Sie lernen, gezielt und positiv auf Kinder und ihre Entwicklung Einfluss zu nehmen und diese bei auftretenden Schwierigkeiten in den verschiedenen Phasen des Heranwachsens zu unterstützen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sind Sie nach dem Fernkurs in der Lage, Verhaltensstörungen und deren Ursachen zu erkennen und bei Erziehungsproblemen gemeinsam mit den Eltern alltagstaugliche Lösungen zu erarbeiten.

Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen Sie, Schwierigkeiten im Verlauf der Entwicklung Heranwachsender zu erkennen und Erziehungsprozesse konstruktiv zu begleiten. Zudem machen Sie sich mit verschiedenen Beratungssituationen vertraut: von der Erstberatung über die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen bis hin zum erfolgreichen Abschluss einer Beratung.

Mit dem Lehrgang erwerben Sie grundlegende Kenntnisse auf folgenden Wissensgebieten: Sie lernen die wichtigsten Phasen der körperlichen Entwicklung kennen. Im Bereich der Entwicklungspsychologie erfahren Sie, welches die wichtigsten Phänomene in den Bereichen der kognitiven, der affektiven, der sozialen und der moralischen Entwicklung sind, welche möglichen Verläufe die Entwicklung nehmen kann und welche Alternativen eintreten können. Sie erwerben pädagogisches Grundwissen über Erziehungsziele und den Einsatz von Erziehungsmitteln. Sie lernen, Erziehungsschwierigkeiten zu analysieren und Erziehungsmaßnahmen begründet zu planen.

Sie lernen grundlegende Beratungs- und Gesprächstechniken kennen, die Sie in die Lage versetzen, Problemsituationen zu beobachten, zu beschreiben, zu analysieren und angemessene Maßnahmen zur Behebung von Schwierigkeiten zu entwickeln und umzusetzen.

Ihre persönlichen Fernlehrer begleiten Sie während des gesamten Fernlehrgangs und stehen Ihnen per Telefon, Post, E-Mail oder im Online-Studienzentrum zur Verfügung. In unserem Online-Studienzentrum erhalten Sie darüber hinaus jederzeit aktuelle Informationen rund um Ihr Fernstudium.

Ergänzendes Seminar

Sie haben die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an einem fünftägigen Seminar praktische Beratungskompetenz anzueignen und so Ihre im Lehrgang angeeigneten Kenntnisse anzuwenden. Sie werden von erfahrenen Psychologen und Pädagogen auf die Tätigkeit als Erziehungs- und Lernberater praktisch vorbereitet. Wichtige Schwerpunkte dieses Seminars sind die Analyse konkreter Beratungsfälle sowie das Einüben von Beratungsgesprächen.

Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat.

Studieninhalt

Lernfeld "Entwicklung":

  • Wesentliche Aspekte der menschlichen Entwicklung
  • Körperliche Entwicklung
  • Kognitive Entwicklung
  • Soziale, emotionale und moralische Entwicklung
  • Sprachentwicklung und Spracherwerb

Lernfeld "Erziehung":

  • Erziehungsziele
  • Erziehungsstile
  • Erziehungsmittel
  • Kommunikation
  • Erziehungshandeln

Lernfeld "Lernen":

  • Lerntheorien
  • Bedingungen von Lernprozessen
  • Lernformen
  • Lernförderung
  • Konzentration und Motivation

Medienerziehung:

  • Neue Medien
  • Medienpädagogik

Lernfeld "Beratung und Konfliktbewältigung":

  • Definitionen und Bedingungen für einen Konflikt
  • Konflikte in verschiedenen Phasen der Entwicklung des Kindes
  • Lösungsorientierte Ansätze
  • Beratungstechniken
  • Fragetechniken

Lernfeld "Migration":

  • Kulturbegriff
  • Kulturelle Rahmenbedingungen
  • Familien mit Migrationshintergrund in der Erziehungsberatung

Lernfeld "Wissenstransfer":

  • Fallbeispiele zur Einübung der erlernten Fähigkeiten
  • Analyse einzelner Beratungssituationen
  • Entwicklung von Lösungsstrategien

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung