Ihr Studienziel
Werden Sie zum gefragten IT-Spezialisten
In diesem Lehrgang lernen Sie Schritt für Schritt, Client-/Server-Netzwerke mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Server 2022 zu entwickeln und zu betreuen: Sie installieren Server und bauen Netzwerke mit den wichtigsten Netzwerkdiensten wie DHCP und DNS auf. Sie richten im Rahmen der Benutzer- und Ressourcenadministration Benutzer und Gruppen ein und machen sich mit der Freigabe von Ordnern und Druckern im Netz vertraut. Und Sie verinnerlichen die Funktionen der Domänen und Active Directory und erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen die Gruppenrichtlinien bieten.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Fachinformatiker/in (Fernakademie) - Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Gute Kenntnisse zu Microsoft Windows und mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen oder technischen Bereich.
Aktueller Windows-PC mit 8 GB RAM und Internetzugang
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
29 Studienhefte, Lernvideos, kostenloser Webspace, Windows Server 2022 (Testversion), VMware, XAMPP (MariaDB, PHP 8, Apache) und weitere Programme
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Sie beginnen mit den Grundbegriffen der relationalen Datenbanktheorie. Dann lernen Sie, Ihr Administrationswerkzeug phpMyAdmin zu beherrschen und praktisch zu nutzen: Sie machen aus losen Informationen Datenstrukturen für Tabellen und setzen die Datenbank MySQL/MariaDB und die Skriptsprache PHP 8 ein.
Für die Nutzer der Datenbank entwickeln Sie bedarfsgerechte Oberflächen, die Sie auf Basis von HTML5 erstellen, damit der Datenbankzugriff mit einem einfachen Browser möglich ist. Mit dieser flexiblen Technologie realisieren Sie Datenbanken sowohl für Web-Anwendungen als auch für die betriebsinterne Nutzung (Intranet). Schließlich nehmen Sie Ihr Datenbanksystem in Betrieb und administrieren den MySQL-MariaDB-Server. Sie legen die Benutzer- und Zugriffsrechte fest und führen Update- und Pflegearbeiten durch. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie mit dem PHP Framework Laravel komplexe PHP-Applikationen erstellen können.
In diesem modernen Lehrgang setzen wir virtuelle Maschinen als Unterrichtstechnik ein: Mit VMware können Sie so auf Ihrem Ihrem PC ein vollständiges Netzwerk installieren und damit die Lehrgangsinhalte praxisorientiert wie in einem realen Netzwerk trainieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI-Unterstützung durch GitHub Copilot nutzen, um schneller und effizienter zu Ergebnissen in der Programmierung zu gelangen.
Software inklusive
Im Lehrgang erhalten Sie eine eine komplette Arbeitsumgebung mit Windows Server 2022, VMware, XAMPP (MySQL/MariaDB, PHP) und weiteren Tools.
-
Auszug aus den Studieninhalten
- Installation von virtuellen Maschinen (VMware)
- Netzwerkarten und Topologien
- Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Switch, Bridge, Router)
- Protokolle (TCP/ IP, IPv4 und IPv6)
- Netzwerkadministration mit Windows Server 2022
- Domänen und zentralisierte Benutzer- und Ressourcenverwaltung
- Datenaustausch mit Microsoft Office
- Netzwerkdienste (DNS, DHCP)
- Grundlagen relationaler Datenbanken
- Arbeiten mit Tabellen und Beziehungen
- Datenbankprogrammierung mit MySQL/MariaDB und PHP 8
- Frontends mit HTML
- Abfragen, Formulare
- KI-Unterstützung in der Programmierung mit GitHub-Copilot
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)