Angesichts steigender Kosten und zunehmendem Konkurrenzdruck ist die mittel- und langfristige strategische Planung heute nahezu in jedem Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor. In modernen Betrieben und Organisationen werden daher zunehmend Fachleute gesucht, die gleichzeitig kaufmännisches und planerisches Know-how mitbringen. Ihre Aufgabe ist es, Daten zu erheben, aufzubereiten und zu analysieren. Auf dieser Grundlage formulieren sie Strategien und Ziele, begleiten deren Umsetzung und überwachen anschließend deren Erreichung, um das Unternehmen laufend an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Auf diese Aufgaben bereitet Sie dieser Fernlehrergang vor: Aktuell und branchenübergreifend wurden die Lehrgangsinhalte entlang den Anforderungen aus der unternehmerischen Praxis so zusammengestellt, dass Sie sich damit zielgerichtet auf die Übernahme verantwortungsvoller Positionen vorbereiten können. Der Fernlehrgang ist ideal für kaufmännische Angestellte, die eine Karriere im Controlling anstreben sowie für Fach- und Führungskräfte oder auch für Unternehmensgründer, die eine berufsbegleitende Weiterbildung zur strategischen Planung und Budgetierung absolvieren wollen.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Strategische Unternehmensplanung" bestätigt.
Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Gutes betriebswirtschaftliches Grundwissen und erste berufliche Erfahrung aus den Bereichen strategisches Controlling oder Planung, erworben z.B. durch eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung. |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 6 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
11 Studienhefte, Situationsaufgabensammlung Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Im Lehrgangsverlauf lernen Sie strategische Analyse- und Prognosemethoden kennen, die Sie anhand eines repräsentativen Beispielunternehmens direkt in einer Vielzahl interessanter Situationsaufgaben praktisch anwenden. Bewusst wechseln sich analytisch-planerische und strategisch-praktische Lerneinheiten ab, damit Sie Schritt für Schritt lernen, wie aus qualitativen und quantitativen Daten strategische Pläne und realistische Budgets sowie Zielvorgaben erstellt werden.
Sie werden von erfahrenen Fernlehrern begleitet, die Sie dank langjähriger Praxiserfahrungen aus dem Controlling dabei unterstützen, erfolgversprechende Unternehmensziele zu formulieren. Auch auf mögliche Risiken und Probleme bereiten Sie sich vor: Sie erlangen ein erprobtes Methodenrepertoire, das Sie nutzen können, um in allen Situationen flexibel und souverän zu reagieren. Diese Skills werden Ihnen auch dabei helfen, Marktchancen und Wettbewerbsvorteile schneller als andere zu erkennen und die bestehenden Zielvorgaben dadurch zeitnah an die Veränderungen anzupassen - wichtige Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg von morgen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.