Ihr Studienziel

Computergestütztes Erstellen von Bauplänen

Wer heutzutage in der Baubranche bestehen will, muss Bauvorhaben schnell, flexibel und kostengünstig umsetzen können. Die Basis dafür sind professionell aufbereitete Planzeichnungen, nach denen sich alle am Bau Beteiligten richten. Hier sind gut ausgebildete Spezialisten gefragt, die das computergestützte Anfertigen von Bauplänen perfekt beherrschen.

Dieser praxisnahe Lehrgang bereitet Sie umfassend auf die Herausforderungen eines modernen CAD-Arbeitsplatzes im Bauhandwerk vor. Der erfolgreiche Studienabschluss zeichnet Sie als Profi aus, vielseitig einsetzbar in Immobilienbüros oder Planungsabteilungen.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Bauzeichnen mit CAD". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit), 8.1 (64 Bit) oder 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 14 Monate (ca. 5 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

17 Studienhefte, Online-Lerneinheiten, Software AutoCAD Architecture

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Schritt für Schritt vermitteln wir Ihnen, wie Sie Bauzeichnungen realitätsnah und nach aktuellen DIN- und ISO-Normen - per Hand und am PC - zeichnen sowie lesen und verstehen.

Sie erwerben umfassende Kenntnisse über die Erstellung von Plänen mithilfe von Profi-CAD-Programmen. Am Ende des Lehrgangs beherrschen Sie die Planung, Konstruktion und Umsetzung bis hin zur professionellen Plot-Datei.

CAD-Programm inklusive

Damit Sie Ihre neuen Kenntnisse auch gleich anwenden können, erhalten Sie mit den Studienunterlagen die Software AutoCAD Architecture, die Sie für die Dauer des Lehrgangs kostenfrei nutzen können.

Studieninhalt

Grundlagen des Bauzeichnens

  • Normung der Bauzeichnung
  • Bauzeichnungsarten
  • Gestaltung der Bauzeichnung
  • Geometrische Begriffe und Grundkonstruktionen
  • Allgemeine Grundlagen der Projektion
  • Senkrechte Parallelprojektion
  • Schräge Parallelprojektion (Axonometrie)
  • Axonometrie von Körpern mit gekrümmten Flächen
  • Axonometrie an einfachen Baukörpern
  • Fluchtpunktkonstruktion
  • Schattenkonstruktion bei Perspektiven
  • Schnitte an Grundkörpern in senkrechter Parallelprojektion
  • Geschnittene Baukörper in Axonometrie
  • Durchdringung eines Baukörpers mit einer Geraden
  • Bauaufnahmen

Elemente und Grundlagen des Bauentwurfs

  • Grundzüge der Darstellung im bautechnischen Zeichnen
  • Anordnung der Gebäude auf dem Grundstück
  • Einrichtung und Größe der Räume
  • Schornsteine und Lüftungsschächte
  • Treppen, Balkone, Loggien, Terrassen und Wintergärten
  • Keller und Dachgeschoss
  • Zusammenfassende Grundrissdarstellung
  • Zusammenfassende Darstellung eines gegebenen Entwurfs
  • Erstellung eines einreichfähigen Bauplans im Maßstab 1:100 und der Ausführungszeichnungen im Maßstab 1:50

Grundlagen der Baukonstruktion

  • Dächer
  • Wände
  • Decken, Putz
  • Anstrichstoffe
  • Fenster
  • Rollläden
  • Türen
  • Treppen, Bodenplatten
  • Fundamente
  • Dränagen
  • Kellerlichtschächte

AutoCAD Architecture (ACA)

  • ACA installieren
  • ACA starten, registrieren, aktivieren
  • Beschreibung der Programmoberfläche
  • Menübedienung
  • Einrichten der Zeichnungsverwaltung
  • Entwicklung der CAD-Programme

Anwendungsbereiche Anwendungstechniken von CAD

  • Zeichnungsvorlage
  • Drucken und plotten
  • Eigenschaften und Einstellungen von Layern
  • Zeichnen von Schraffuren
  • Erstellen von Texten
  • Erstellen von Bemaßungen
  • Planen mit AEC-Objekten
  • Ausarbeiten eines AEC-Plans
  • Arbeiten mit Layouts

CAD-Praxis

  • Internet und AutoCAD
  • Zusammenfügen von Grundrissen
  • Erstellen einer Plotdatei
  • Layouts im Projekt-Navigator
  • Auswertung eines AEC-Plans
  • Ausarbeitung eines AEC-Plans
  • Visualisierung eines AEC-Plans

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung