Eröffnen Sie sich mit diesem Fernlehrgang neue berufliche Einsatzfelder: Entwickeln Sie auf hohem Niveau grafische Applikationen oder programmieren Sie umfangreiche Internet-Projekte.
Wenn Sie bereits über fundierte EDV- und Internet-Grundkenntnisse verfügen, können Sie sich mit diesem Lehrgang für ein attraktives Feld der IT-Branche spezialisieren.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Java-Programmierer/in".
Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsarbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Java-Programmierer/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Sicherer Umgang mit einem Computer, Englischgrundkenntnisse und logisches Denkvermögen. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
PC mit aktuellem Windows, macOS oder Linux und Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 15 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen
![]() |
18 Studienhefte, Eclipse, Open JDK 17, Scene Builder, Java Dokumentation, Lernvideos Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Zunächst führen wir Sie in diesem Fernlehrgang umfassend in die Grundlagen von Java sowie in die objektorientierte Programmierung ein. Im Anschluss daran befassen Sie sich u. a. mit Java-Packages, Java-Applikationen und Datenbanken. Unterstützt von Ihrem Fernlehrer, einem IT-Spezialisten mit Praxiserfahrung, bearbeiten Sie jedes dieser Themen anhand konkreter Fallstudien.
Als Lehrgangsteilnehmer steht Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um Ihr Fernstudium, können Lernprogramme downloaden und sich direkt mit Ihren Studienkollegen austauschen.
Java-Programme sind ohne Änderung am Quellcode auf verschiedenen Betriebssystemen lauffähig. Die Anpassung an die Windows-, Apple- oder Linux-Systeme erfolgt durch eine spezifische Laufzeitumgebung. Der Bytecode wird dann in einer virtuellen Maschine ausgeführt. Sie brauchen das Programm also nur einmal zu schreiben - die Anpassung an verschiedene Systemwelten erfolgt automatisch.
Damit ist Java eine universellen Programmiersprache in der Anwendungsentwicklung, zum Beispiel in der Entwicklung von Client/Server-Architekturen. Punkten Sie mit dem gefragten Wissen aus diesem Lehrgang.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.