Ihr Studienziel

Sicherer Umgang mit grundlegenden Rechtsfragen im Berufsalltag

Mitarbeiter in der Personalabteilung, Betriebsratsmitglieder und Vorgesetzte erlangen durch diesen Lehrgang das notwendige Wissen in arbeitsrechtlichen Fragen, um ihre Tätigkeit sicher und kompetent ausüben zu können.

Dieser Lehrgang ist für Sie auch geeignet, wenn Sie über Ihre Rechte und Pflichten, die sich als Arbeitnehmer/in aus Ihrem Arbeitsvertrag ergeben, Bescheid wissen möchten, um Ihre eigenen Interessen zu wahren. Wir vermitteln Ihnen grundlegende Kenntnisse zu allen rechtlichen Belangen eines vertraglichen Arbeitsverhältnisses.

Mit dem erfolgreichen Studienabschluss können Sie sich jederzeit in puncto Arbeitsrecht behaupten und für Ihre eigenen Interessen eintreten.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Praxiswissen Arbeitsrecht". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Keine

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 6 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

9 Studienhefte , Arbeitsgesetze, Informationsservice zu Rechts- und Steuerrechtsänderungen

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

In diesem Lehrgang lernen Sie zunächst, für welche Personenkreise das Arbeitsrecht Anwendung findet. Wir vermitteln Ihnen dann, wie Sie einen rechtlich einwandfreien Arbeitsvertrag abschließen und dafür die arbeitsrechtlichen Gesetze und Tarifverträge korrekt anwenden. Sie erhalten darüber hinaus fundiertes Wissen zum Betriebsverfassungsrecht, zum Kündigungsschutzrecht sowie zum Jugendarbeitsrecht bzw. Berufsausbildungsrecht. So sind Sie auf alle rechtlichen Aspekte des Arbeitslebens vorbereitet, vom Engagement im Betriebsrat über die Beschäftigung von Minderjährigen bis hin zum korrekten Umgang mit Kündigungen.

Bei allen Fachfragen erreichen Sie Ihren Fernlehrer über das Online-Studienzentrum sowie per E-Mail, Post oder Telefon. Er korrigiert und kommentiert zudem Ihre Einsendeaufgaben und vermittelt Ihnen somit die notwendige Handlungssicherheit im Umgang mit arbeitsrechtlichen Themen.

Studieninhalt

Arbeits- und Tarifvertrag: 

  • Partner des Arbeitsverhältnisses 
  • Einstellung 
  • Gestaltung des Arbeitsvertrags 
  • Tarif- und Arbeitsvertrag 
  • Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung 
  • Grenzen der Vertragsfreiheit 

Arbeitnehmer- und Arbeitgeberpflichten aus dem Arbeitsverhältnis 

Beendigung eines Arbeitsverhältnisses: 

  • Beendigungsgründe 
  • Auflösung von befristeten und unbefristeten Arbeitsverhältnissen durch Kündigung 
  • Kündigungsvollmacht 
  • Arten der Kündigung 
  • Fristen 
  • Fristlose Kündigung 
  • Mitwirkung des Betriebsrats bei Kündigungen 

Betriebsverfassungsrecht: 

  • Betriebsratswahl 
  • Organisation des Betriebsrats 
  • Gesamtbetriebsrat 
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung 
  • Betriebsversammlung 
  • Einigungsstelle und Betriebsvereinbarung 
  • Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer 
  • Besondere Vorschriften für einzelne Betriebsarten und für den öffentlichen Dienst 

Berufsausbildungsrecht 

Kündigungsschutzrecht

Rechtsgrundlagen für Selbstständige

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung