Ihr Studienziel

Die Grundlagen der grafischen Gestaltung beherrschen

Um professionell im Bereich Grafik-Design tätig zu sein, brauchen Sie über Ihr kreatives Talent hinaus vor allem gute Kenntnisse in den Gestaltungsgrundlagen. Denn von Ihnen als Grafiker/in erwartet man nicht nur kreativ überzeugende Lösungen: Sie müssen Ihre Ideen auch sachlich und kompetent begründen können.

Das dazu nötige Wissen und Können vermitteln wir Ihnen anschaulich in Theorie und Praxis: von der Farb- und Gestaltungstheorie sowie der Wahrnehmungslehre über die Ideen- und Layoutentwicklung bis zu verschiedenen Präsentationsformen. Dabei machen wir Sie gleichzeitig mit den Grundlagen des Marketings und der Werbung sowie den Themen Urheberrecht, Corporate Design und Corporate Identity vertraut.

Dieser Lehrgang ist also ideal für Sie, wenn Sie den Beruf des Grafik-Designers anstreben oder privat am Bereich Grafik-Design und Gestaltung interessiert sind. Aber auch, wenn Sie bereits in der Gestaltung tätig sind und Ihre Grafik-Basiskenntnisse vertiefen wollen, ist dieser Lehrgang für Sie genau richtig.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Grafik-Design".

Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Keine

Erforderliche Arbeitsmittel

Zeichenmaterial, Malmittel, Werkzeuge, Klebstoffe, Papier und Karton

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 18 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

24 Studienhefte, Typometer, Grundausstattungan Zeichenmaterialien, Lernvideos

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Schritt für Schritt vermitteln wir Ihnen die Grundlagen und Techniken des Grafik-Designs: Sie lernen unter anderem, wie Sie Ihre ersten Ideen schnell von Hand visualisieren, Layouts erstellen und Bilder in Datenbanken suchen.

Sie beschäftigen sich intensiv mit Schriftgestaltung und der typografischen Bearbeitung kleiner und großer Textmengen - ein wichtiger Bereich, der im Grafik-Design einen großen Teil des Arbeitsalltags ausmacht. Dazu erwerben Sie das nötige Wissen über die Entwicklung verschiedener Schriften und ihrer Bedeutung für das moderne Kommunikationsdesign. Sie verinnerlichen so das typografische Basiswissen, um damit interessante Seitenlayouts mit einer guten Lesbarkeit erzielen zu können.

Für die digitale Anwendung behandeln Sie dann die gängigen Schriftformate von Post-Script bis OpenType sowie multimediale Schriftklassen, die sowohl für Print- als auch Internetauftritte anwendbar sind.

Studieninhalt

Einführung:

  • Grundlagen des Grafik-Designs
  • Aufgabenbereiche
  • Arbeitsverhältnisse
  • Berufsverbände
  • Materialien und Werkzeuge

Gestaltungsgrundlagen:

  • Grundelemente
  • Optische Täuschungen
  • Gestaltungsprinzipien
  • Physik und Physiologie der Farbe
  • Farbenlehren
  • Farbmodelle
  • Praxisbedarf
  • Farbwahrnehmung und -anwendung
  • Raum und Bewegung

Darstellungstechniken:

  • Basisübungen
  • Werkzeuge und Techniken
  • Licht und Schatten
  • Materialdarstellung
  • Vergrößern und verkleinern
  • Farbige Stifte
  • Flüssige Farben
  • Airbrushtechnik

Typografie:

  • Schriftentwicklung im Vorderen Orient und in Europa
  • Formen der Buchstaben
  • Schriftklassifikationen
  • Hybride Schriftgruppen
  • PostScript bis OpenType: die Technik hinter der Schrift
  • Multimediale Schriftklassen: Typografie im WWW
  • Schrifterkennung
  • Schriftentwerfer

Infografie und Corporate Design:

  • Visuelle Erscheinungsbilder: Corporate Design
  • Visualisierung von Informationen: Infografie und Piktogramme

Designarbeit und Logoentwicklung:

  • Akquise
  • Angebot
  • Vertrag
  • Briefing
  • Konzept
  • kreative Vorarbeit
  • Layout
  • Reinzeichnung
  • Präsentation
  • Produktionsbegleitung
  • Archivierung
  • Praxisbeispiele

Cartoon, Fotografie, Kalligraphie:

  • Cartoonfiguren und Sympathieträger
  • Fotografie und Grafik-Design
  • Handlettering

Hintergrundwissen Drucktechniken und Computergrafik:

  • Textvorbereitung
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Herstellung von Druckformen
  • Drucktechniken
  • Druckweiterbearbeitung

Marketing und Kommunikationspolitik:

  • Grundlagen
  • Marketingkonzeption
  • Marketing als Teil der Unternehmenspolitik

Selbstständig im Grafik-Design:

  • Persönliche Stärken
  • Wege in die Selbstständigkeit
  • Büroorganisation
  • Selbstvermarktung

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung