Der Computer hat das technische Zeichnen revolutioniert. Das alte Zeichenbrett ist dem Bildschirm gewichen und komplexe Aufrisse oder mehrdimensionale Darstellungen können schnell am PC berechnet werden - vorausgesetzt, man beherrscht das computergestützte Design (Computer-aided Design, kurz CAD).
Der Lehrgang vermittelt Ihnen die Theorie und Praxis des technischen Zeichnens am PC. Sie werden somit in die Lage versetzt, die Ideen oder Skizzen von Konstrukteuren oder Ingenieuren professionell umzusetzen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Technisches Zeichnen mit CAD". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit) oder 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten) |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 15 Monate (ca. 5 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen
![]() |
16 Studienhefte, Software Autodesk Inventor, Lernvideos Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Der Lehrgang vermittelt Ihnen zunächst die Grundlagen der Bemaßung und Normierung technischer Zeichnungen. Zudem befassen Sie sich mit dem Anfertigen von Durchdringungen und Perspektiven und lernen, wie Sie komplette technische Bauteile und Schaltungen darstellen.
Wir führen Sie systematisch in die von uns mitgelieferte CAD-Software ein, die Sie für die Dauer des Lehrgangs kostenfrei nutzen können. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie unterschiedliche technische Zeichnungen professionell am PC erstellen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.