In der Immobilienwirtschaft sind qualifizierte Fachkräfte gefragter denn je, denn Wohnungseigentümer können ab Dezember 2023 verlangen, dass ein zertifizierter Verwalter bestellt wird. Das IHK-Zertifikat, auf das dieser Lehrgang vorbereitet, dokumentiert Ihre Qualifikation für diese Tätigkeit. Als zertifizierte/r Verwalter/in übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben: Sie organisieren die jährliche Eigentümerversammlung, kümmern sich um die ordnungsgemäße Buchhaltung, erstellen Jahresabrechnungen und Wirtschaftspläne und sorgen für die Einhaltung aller rechtlichen und technischen Standards.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach erfolgreich abgelegter IHK-Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Zertifizierte/r Verwalter/in nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz".
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine. Berufserfahrung (Verwaltung) ist von Vorteil. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 6 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 3 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
9 Studienhefte, 2 Lehrvideos Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinar |
Ein vierstündiges Webinar. Die Webinargebühren sind in den Studiengebühren enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Im Lehrgang erwerben Sie kompaktes Wissen über Eigentümerversammlungen, Steuern und Verbraucherschutz in der Immobilienwirtschaft. Sie befassen sich mit Bau-, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berufsrecht der Verwaltung ebenso wie mit Rechnungswesen, der Erstellung von Jahresabrechnungen, Rücklagen und Sonderumlagen. Weiterhin machen Sie sich mit Wärmeschutz, Heizungssystemen, Wasserversorgung und vielen weiteren technischen Aspekten vertraut. So sind Sie nicht nur bestens auf die IHK-Prüfung vorbereitet, sondern für berufliche Herausforderungen in der Wohnungsverwaltung, im Facility Management oder der Immobilienprojektentwicklung qualifiziert.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.