Mehr Lebensqualität durch Fitness- und Gesundheitssport! Nach diesem Motto leben heute immer mehr Menschen: Deutschlandweit trainieren rund neun Millionen Freizeitsportler in einem Fitness-Studio. Statt Körperkult setzen die meisten Kunden hier auf gezielte, ganzheitliche Trainings- und Wellnessangebote. Die Fitnessbranche reagiert auf die wachsende Nachfrage in diesem Bereich mit zusätzlichen Angeboten, die eine gesundheitsbewusste und ausgewogene Lebensweise unterstützen.
Dieser Trend schafft zahlreiche interessante neue Karrieremöglichkeiten. Als „Geprüfter Fitnesscoach mit A/B- und Personal-Trainer-Lizenz“ verfügen Sie über aktuelle sportwissenschaftliche Kenntnisse und kennen alle wichtigen Aspekte des gesundheitsbewussten Trainings. Gemeinsam mit Ihren Kunden legen Sie realistische Ziele fest, die sich am individuellen Fitnesszustand orientieren. Sie geben Gesundheitstipps, stellen Trainingspläne zusammen und leiten andere an, passende Übungen richtig auszuführen - einzeln oder in der Gruppe. Eröffnen Sie sich vielfältige attraktive Karrierechancen in Fitnessanlagen, Fitnessstudios, Sportvereinen oder auch in Wellness- und Sporthotels!
In diesem kompakten Fernlehrgang erhalten Sie eine umfassende Gesamtausbildung für Ihre Karriere in der Fitness- und Gesundheitsbranche und erwerben gleich drei anerkannte Lizenzen:
Diese Lizenz bescheinigt Ihnen, dass Sie die Grundlagen des Krafttrainings, das Geräte-Handling und die Erstellung einfacher Trainingspläne beherrschen. Der Nachweis über diese Lizenz gilt in vielen Fitnesseinrichtungen als berufliche Mindestvoraussetzung für Trainer/innen und Übungsleiter/innen.
Das ist die nächsthöhere Lizenzstufe. Mit dieser gefragten Qualifikation weisen Sie nach, dass Sie Trainingseinheiten unter Berücksichtigung individueller Bedingungen und orthopädisch bedingter Einschränkungen Ihrer Kunden zusammenstellen und diese zu einfachen Gesundheitsfragen beraten können.
Als Personal Trainer (Medical Fitness) verfügen Sie über Beratungskompetenz und umfassendes Grundlagenwissen auf sportmedizinischer Ebene. Sie können vielfältige Trainingsprogramme entwickeln, die gezielt auf Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination oder Prävention und Mobilisation abzielen. Diese Lizenz weist Sie als Profi aus und dient Ihnen als Nachweis dafür, dass Sie Gruppen und Einzelpersonen in nahezu jeder Trainingsausgangssituation mit individuellen Trainingslösungen gezielt anleiten können.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Fitnesscoaching".
Das Abschlusszertifikat "Geprüfter Fitnesscoach inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness)" erhalten Sie, wenn Sie zusätzlich an beiden Seminaren/Webinaren teilgenommen sowie die schriftliche und praktische Abschlussprüfung bestanden haben. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Interesse für medizinische Zusammenhänge, Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zum praktischen Üben und Trainieren. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist empfehlenswert. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Computer mit Headset, Kamera und Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
10 Studienhefte, 1 Glossar Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Seminare/Webinare |
Zwei jeweils zweitägige Seminare, eines als Onlineveranstaltung, eines als Webinar oder in Präsenz bei unserem Kooperationspartner, der Deutschen Akademie für Medical Fitness (DAFMF)® in Berlin. Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse und erweitern Ihre praktischen Fertigkeiten in allen wichtigen Bereichen des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings: Nach einem umfassenden Grundlagenteil lernen Sie zunächst ausgewählte Testverfahren kennen, mit denen Sie individuelle Check-ups und Bedarfsanalysen durchführen können. Damit legen Sie die Basis für ein gesundes Training, das allen Anforderungen und Leistungsstufen gerecht wird.
Anschließend lernen Sie, nach welchen Gesichtspunkten Trainingspläne für verschiedene Zielgruppen zusammengestellt und durchgeführt werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der gesunden, ganzheitlichen Körperkräftigung. Zum Praxisteil des Lehrgangs gehören auch zahlreiche sportmedizinisch empfohlene Übungen zur Kräftigung von Rücken und Bauch, Brust, Armen und Schultern, Beinen und Gesäß. Darüber hinaus werden wir Ihnen Präventions-, Cardio- und Faszien-Programme vorstellen, die aktuell in vielen Fitness-Einrichtungen ins Programm aufgenommen werden. Zu allen Lehrgangsinhalten nutzen Sie anschauliche Beispiele sowie Lernvideos im Online-Studienzentrum und probieren selber aktiv viele Übungen aus.
Damit Sie Ihre Kunden ganzheitlich beraten und betreuen können, stellen wir Ihnen zudem die gängigsten Spa-Anwendungen vor und geben Ihnen konkrete Hinweise und Tipps zur Sporternährung. Da viele Trainer selbstständig sind, erlernen Sie in diesem Lehrgang zusätzlich betriebswirtschaftliche Grundlagen und bekommen Expertentipps zu Existenzgründung und Kundenmanagement.
Der Lehrgang beinhaltet zwei Seminare - eines als Webinar und eines wahlweise online oder in Präsenz bei unserem Kooperationspartner, der Deutschen Akademie für Medical Fitness (DAFMF)® in Berlin. Unterstützt von erfahrenen Dozenten arbeiten Sie hier an Ihren Trainer-Skills, damit Sie zukünftig als Fitnesscoach professionell und überzeugend auftreten können.
Im Rahmen des zweiten Seminars/Webinars findet die Abschlussprüfung statt, mit der Sie das Zertifikat "Geprüfter Fitnesscoach inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness)" erwerben.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.