Ihr Studienziel

Fördern Sie die Entwicklung des kindlichen Spracherwerbs!

Bereits mit etwa 8 bis 9 Monaten entwickeln Kinder ein erstes Sprachverständnis und legen damit die ersten Grundsteine für den Spracherwerb. Zwischen dem 12. und 18. Monat besitzen die meisten Kinder einen Wortschatz von zwei bis drei Wörtern. Im Alter von zwei bis drei Jahren können sie schon Zwei- bis Dreiwortsätze bilden. Die Sprachentwicklung verläuft also ziemlich schnell - vorausgesetzt, die Kinder wachsen in einer sprachfördernden Umgebung auf.

Doch wie sieht eine solche Umgebung aus? Wie fördert man Kinder bei ihrer Sprachentwicklung, ohne sie zu überfordern? Wie erkennt man Sprachstörungen? Diese und andere Fragestellungen werden in diesem Fernlehrgang praxisorientiert behandelt und Methoden vorgestellt, mit denen man Kindern die Sprache spielerisch näher bringen kann.

Der Fernlehrgang richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten mit Kita- und Grundschulkindern zu tun haben und eine entsprechende Zusatzqualifikation anstreben. Er ist aber auch für Eltern interessant, die ihre Kinder bei der Sprachentwicklung optimal unterstützen wollen.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis.

Das Zertifikat der Fernakademie

Das Abschlusszertifikat "Fachkraft für (früh-)kindliche Sprachentwicklung und Sprachförderung" erhält, wer darüber hinaus am Webinar erfolgreich teilgenommen hat. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Eine pädagogische Vorbildung (z. B. durch Lehr- oder Erziehungstätigkeit) ist sinnvoll, jedoch keine Voraussetzung.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 6-8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

11 Studienhefte (inkl. "Methodenkoffer"), Audio-und Videomaterial zu ausgewählten Lehrgangsinhalten

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Seminar

Ein Webinar (20 UE) zum Erwerb professioneller Handlungskompetenz unter Anleitung erfahrener Dozenten. Die erfolgreiche Teilnahme am Webinar ist Voraussetzung für das Abschlusszertifikat.

Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Sie beschäftigen sich zunächst mit den Voraussetzungen, Grundstrukturen und -mechanismen von Sprache und Spracherwerb. Zur korrekten Einschätzung des Sprachstandes eines Kindes erhalten Sie einen Überblick über die Meilensteine der Sprachentwicklung. Alltagsintegrierte Sprachförderung mit dem Sprachförderkonzept von Wissen - Können - Machen und das Thema Mehrsprachigkeit sind ebenfalls Schwerpunkte des Lehrgangs.

Die sprachliche Entwicklung ist auch eng mit der motorischen Entwicklung des Kindes verbunden. Deswegen sind spielerische Methoden bestens dafür geeignet, die Sprachentwicklung zu fördern. Sie erhalten zu jeder Entwicklungsstufe altersgerechte, erprobte Spiel- und Förderideen und erwerben ein umfassendes Methodenwissen, um Kinder individuell und gezielt beim Spracherwerb zu unterstützen. Sie lernen außerdem, Sprachauffälligkeiten und -störungen zu erkennen und einzuschätzen, wann Fachleute, wie z. B. Logopäden, hinzugezogen werden sollten.

Webinar inklusive

Der Lehrgang beinhaltet ein Webinar zur Vertiegung der Kenntnisse und zum Erwerb professioneller Handlungskompetenz. Die erfolgreiche Webinarteilnahme ist Voraussetzung für das Abschlusszertifikat zur "Fachkraft für (früh-)kindliche Sprachentwicklung und Sprachförderung".

Studieninhalt

  • Einführung in die frühkindliche Sprachentwicklung
  • Der Prozess des Spracherwerbs
  • Mehrsprachigkeit
  • Sprachstörungen und Diagnostik
  • Sprachförderung und Methodenkoffer

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung