Eine der wichtigsten Zielgruppen eines Unternehmens sind die eigenen Mitarbeiter. Ihre Motivation und Identifikation mit den Zielen des Unternehmens sind mit entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dabei ist zielgerichtete Kommunikation ein wichtiger Faktor. Entsprechend hoch wird der Stellenwert von interner Unternehmenskommunikation angesehen, sie hat sich zu einem wichtigen Managementinstrument entwickelt. Ganz besonders dort, wo es im Rahmen des Fach- und Führungskräftemangels schwer ist, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, einzustellen und zu halten.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen aufbauend auf Ihrer bisherigen beruflichen Erfahrung das breite Spezialwissen rund um professionelle kommunikative Ansprache in Organisationen, und bereitet Sie gezielt auf den Erwerb des IHK-Zertifikats vor. Als Experte für interne Unternehmenskommunikation (IHK) stehen Ihnen verantwortungsvolle Aufgabenfelder offen, die Ihrer Karriere vielfältige Impulse geben.
Der erfolgreiche Lehrgangsabschluss wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach erfolgreicher Erstellung und Präsentation einer Projektarbeit und Teilnahme am Webinar und Seminar erhalten Sie darüber hinaus das Zertifikat "Experte für interne Unternehmenskommunikation (IHK)".
Teilnahmevoraussetzungen |
Der Fernlehrgang steht Ihnen offen, wenn Sie:
|
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
PC mit Internetanschluss, Headset |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 6 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
15 Studienhefte, ein Begleitheft, Lernsoftware zum Thema Präsentation sowie ein Leitfaden zur Projektarbeit Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinar und Seminar |
Wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möchten, bereiten Sie sich in einem ergänzenden Webinar (nach dem 6. Lernmonat) auf die Anfertigung Ihrer Projektarbeit vor. In einem zweitägigen Seminar am Ende des Lehrgangs vertiefen Sie den Lernstoff und bereiten sich auf die Präsentation Ihrer Projektarbeit vor. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Im Lehrgang erwerben Sie das umfassende branchenunabhängige Fachwissen, das Sie in die Lage versetzt, zielgerichtete interne Unternehmenskommunikation zu konzipieren und umzusetzen. Dazu befassen Sie sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen. Aufbauend auf diesen Kenntnissen vertiefen Sie anhand praxisorientierter Fallbeispiele die strategischen Aspekte interner Kommunikation. Dabei erarbeiten Sie sich auch den Umgang mit nicht alltäglichen Situationen wie Krisen oder Veränderungsprozessen und lernen zielführende Gestaltungsmöglichkeiten durch kommunikative Maßnahmen kennen. Durch Praxisbeispiele und komplexe Übungsaufgaben bereiten Sie die Anwendung des Erlernten im späteren Berufsleben vor. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt besteht im Ausbau Ihrer sozialen Kompetenzen - eine Schlüsselqualifikation für die Entwicklung und Umsetzung überzeugender Kommunikation.
Wenn Sie bereits im Berufsfeld tätig sind, ermöglicht Ihnen der Lehrgang, Ihr Wissen zu erweitern und zu aktualisieren. Auch Quereinsteiger, die sich für das Aufgabengebiet qualifizieren wollen, bauen das nötige Fachwissen auf. Damit sind Sie unter anderem für Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Kommunikation und internen Prozessen in Abteilungen wie Unternehmenskommunikation, Prozessmanagement, Wissensmanagement, Strategie oder Personalwesen bestens gerüstet. Daneben eignet sich der Lehrgang, wenn Sie in Agenturen, kleinen und mittelständischen Unternehmen, NGOs, der öffentlichen Verwaltung, Verbänden oder wissenschaftlichen Institutionen mit Aufgaben der internen Kommunikation zu tun haben oder sich für entsprechende Positionen qualifizieren bzw. spezialisieren wollen. Von den Lerninhalten profitieren auch freie Kommunikations- und Unternehmensberater/innen, die sich mit Fragen der Organisationsentwicklung bzw. HR-Kommunikation beschäftigen.
Wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möchten, umfasst der Lehrgang ein ergänzendes Webinar sowie ein zweitägiges Seminar.
Das Webinar absolvieren Sie bequem von zu Hause aus. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern erhalten Sie hier alle Hinweise für Ihre Projektarbeit. In einem zweitägigen Seminar am Ende des Lehrgangs vertiefen Sie wichtige Aspekte Ihres neuen Fachwissens und bereiten sich auf die Präsentation Ihrer Projektarbeit vor.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.