Ihr Studienziel

Qualifizieren Sie sich für die Speditionsbranche

Spedition und Logistik zählen zu den wachsenden Branchen in Deutschland. Fachkräfte mit spezifischen kaufmännischen Kenntnissen haben hier sehr gute Zukunftsaussichten. Die Aufgaben, die Sie als Speditionssachbearbeiter/in übernehmen, sind vielfältig: Neben der Mitarbeit bei der Organisation des Gütertransports per Lkw, Bahn, Flugzeug, See- oder Binnenschiff geht es um Verpackungsfragen, die Sicherstellung von Speditions-, Transport- und Lagerversicherungen, die Beschaffung der Dokumente für den grenzüberschreitenden Verkehr sowie um die Zollabwicklung.

Dieser Fernlehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie bereits in der Speditionsbranche tätig sind und sich gezielt für kaufmännischen Tätigkeiten qualifizieren möchten. Er eignet sich aber auch für Quereinsteiger/innen aus angrenzenden Berufen sowie für branchenfremde Bürokräfte, die in die Speditionswirtschaft einsteigen wollen.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Speditionssachbearbeiter/in". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Keine

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 18 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

47 Studienhefte und Weltatlas

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Webinare Optionale, kostenfreie Webinare im Rechnungswesen
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Aufgabenstellungen aus dem Speditionsalltag vermittelt Ihnen dieser Lehrgang umfassendes Branchenwissen. Sie erhalten einen aktuellen Überblick über den modernen Güterverkehr und die Güterlagerung. Darauf aufbauend lernen Sie die verschiedenen Transportarten kennen und erwerben umfassendes Wissen zum Zahlungsverkehr, zum Rechnungswesen, zu bedeutenden Versicherungs- und Haftungsfragen sowie zur Speditionsbuchführung. Mit den Themen Außenhandel und Zollpraxis sowie den Rechtsgrundlagen für den Güterkraft-, Seefracht- und Luftfrachtverkehr bereiten Sie sich umfassend auch für den Einsatz in international agierenden Speditionsbetrieben vor.

Ihr persönlicher Fernlehrer begleitet Sie das ganze Studium hindurch. Er korrigiert Ihre Einsendeaufgaben, beantwortet Ihre Fachfragen und gibt Ihnen hilfreiche Erklärungen. Während des gesamten Fernlehrgangs steht Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Fernlehrer in Kontakt treten und sich mit Ihren Mitstudierenden in Chats oder Diskussionsforen austauschen.

Studieninhalt

Speditionswirtschaft:

  • Grundlagen des Güter- und Nachrichtenverkehrs
  • Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
  • Eisenbahn
  • Kurier-, Express- und Paket-/Postdienste
  • Gewerblicher und grenzüberschreitender Güterkraftverkehr
  • Möbeltransport
  • Binnenschifffahrt
  • Seefrachtverkehr
  • Luftfrachtverkehr

Außenhandel und Lager:

  • Zollpraxis
  • Weltverkehr
  • Außenhandel
  • Zahlungsbilanz
  • Internationale Institutionen und Abkommen
  • Rechtsgrundlagen für Außenhandelsgeschäfte
  • Bearbeitung von Beschaffungs- und Absatzmärkten im Außenhandel
  • Abwicklung von Geschäften im Außenhandel
  • Lagerung gefährlicher Güter
  • Unfallverhütung im Lager
  • Wirtschaftlichkeit im Lager
  • Lagerorganisation und -technik

Rechnungswesen:

  • Frachtberechnung bei Eisenbahn-Wagenladungen und im Luftfrachtverkehr
  • Seehafenkosten-Kalkulation
  • Grundlagen und Besonderheiten der Speditionsbuchführung
  • Abschlusstechnik
  • Kostenrechnung
  • Lagerbuchführung und -kostenrechnung

Recht:

  • Rechtsgrundlagen für den Bahn- und Güterkraftverkehr
  • (See-)Frachtvertrag
  • Rechtsgrundlagen des Luftfrachtverkehrs und für Außenhandelsgeschäfte
  • Zollvorschriften
  • Zollamtliche Abfertigung von Gütern
  • Rechtliche Grundlagen der Lagerhaltung
  • Mahnverfahren
  • Zwangsvollstreckung
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen
  • Technischer und medizinischer Arbeitsschutz
  • Berufsbildungsgesetz
  • Arbeitsvertragsrecht
  • Kündigungsschutz
  • Allgemeine Sozialversicherung

Versicherungen:

  • Haftungsversicherung
  • Transportversicherung
  • Sondervorschriften der Beförderung
  • Rechtsbestimmungen für das Fahrpersonal
  • Transportversicherung der Güter im Außenhandel

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung