Der Außenhandel ist ein bedeutendes Standbein der deutschen Wirtschaft. Mit diesem Lehrgang ergänzen Sie bestehendes kaufmännisches Wissen um professionelles Know-how für die Planung, Anbahnung und Abwicklung von Auslandsgeschäften - die ideale Vorbereitung auf eine leitende Position in Industrie- und Handelsunternehmen. Sie kennen bewährte Markteintrittsstrategien und die Indikatoren der Konjunktursteuerung, können umfassende Konzepte für "going international" erstellen und damit den grenzüberschreitenden Handel mit Rohstoffen und Waren planen und durchführen. Mit dem IHK-Abschluss als Fachwirt/in, der dem Bachelor-Grad gleichgestellt ist, machen Sie bei einer Bewerbung entscheidende Pluspunkte und sichern sich beste Aufstiegsmöglichkeiten.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und der Fallstudien erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach bestandener IHK-Prüfung erhalten Sie das IHK-Zeugnis "Geprüfte/r Fachwirt/in für Außenwirtschaft (IHK)". Ihr Abschluss entspricht dem Bachelor-Niveau nach DQR-Stufe 6.
Teilnahmevoraussetzungen |
Kaufmännische Grundkenntnisse, erworben durch eine kaufmännische Ausbildung oder Berufspraxis im Handel. |
---|---|
Prüfungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur IHK-Prüfung) |
Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Berufspraxis muss im oben genannten Umfeld erworben worden sein. |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 18 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
28 Studienhefte, 4 Fallstudien, 2 Glossare Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Seminare/Webinare |
Zwei freiwillige Webinare (je 24 UE) zur Vertiefung der Lerninhalte. Ein Prüfungsvorbereitungsseminar (40 UE). Für den IHK-Abschluss ist der Besuch des Prüfungsvorbereitungsseminars verpflichtend. Die Kosten für das Seminar sind in den Studiengebühren enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Anhand zahlreicher Beispiele und Aufgabenstellungen aus der Außenwirtschaft erwerben Sie umfassendes Fachwissen. Der Lernstoff ist branchenübergreifend auf die Anforderungen des grenzüberschreitenden Handels zugeschnitten und zugleich auf die IHK-Prüfung abgestimmt, in der vier zentrale Handlungsbereiche die Schwerpunkte bilden. Neben umfassendem Wissen zum International Business, den Entscheidungskriterien und Planungs- sowie Umsetzungstools für Außenhandelsgeschäfte geht es auch um Personalmanagement, Führungsmethoden und die professionelle Kommunikation im Team und mit externen Partnern.
Jeweils nach Abschluss eines Themenbereiches überprüfen Sie Ihr erworbenes Fachwissen anhand von Fallstudien, um immer sicherer in der Anwendung des Stoffes zu werden. Zusätzlich bieten wir Ihnen zwei freiwillige Webinare zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes an. Am Lehrgangsende besuchen Sie ein obligatorisches Seminar: Hier bereiten Sie sich optimal auf die schriftliche Prüfung vor und trainieren für die mündliche Prüfung, die aus einer Präsentation und einem Fachgespräch besteht.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...