Viele Menschen fühlen sich in Gewalt- und Konfliktsituationen im privaten und beruflichen Umfeld hilflos und handlungsunfähig. Wer jedoch weiß, wo die Ursachen zu suchen sind und Strategien zur Deeskalation und Selbstverteidigung kennt, kann Gewaltpotenziale erkennen und gezielt eingreifen - möglichst schon, bevor ein Konflikt eskaliert. Die Kenntnis gezielter Techniken der Selbstverteidigung hilft hierbei, das persönliche Sicherheitsgefühl aktiv zu unterstützen.
Der Lehrgang richtet sich an Sie, wenn Sie generell sicherer im Umgang mit Gewalt werden möchten, um angstfreier aufzutreten und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken - vor allem, wenn Sie beruflich oder ehrenamtlich in Bereichen tätig sind, wo viele Menschen aufeinandertreffen, zum Beispiel in Heimen, Gemeinschaftsunterkünften, Vereinen, Schulen oder Begegnungsstätten. Dieser Lehrgang eignet sich auch als gezielte Weiterbildungsmaßnahme für Beschäftigte der Sicherheits- und Wachdienstbranche sowie als Einstieg in eine selbstständige Tätigkeit als Trainer oder Kursleiter im Bereich der Gewaltprävention und Selbstverteidigung.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Selbstverteidigungstraining - Gewaltvermeidung, Deeskalation und Selbstverteidigung" bestätigt.
Wenn Sie zusätzlich an den Praxisseminaren teilgenommen und den Abschlusstest erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in - Gewaltvermeidung, Deeskalation und Selbstverteidigung". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Zeugnis: keine |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Fotoapparat oder Handykamera, multimediafähiger PC mit Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 6 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 10 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
12 Studienhefte, Lernvideos Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Seminare |
2 Workshops: Situationen einschätzen, sicher reagieren, Selbstverteidigungstechniken, Weitergabe von Kenntnissen. Abschlusstest am Ende des 2. Workshops. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
In diesem Lehrgang lernen Sie, Konflikt- oder Gewaltsituationen zu erkennen, zu beurteilen und gezielt zu deeskalieren. Erfahrene Trainer vermitteln Ihnen eine Vielzahl an Methoden, mit denen Sie Bedrohungen abwenden und auf Aggressionen anderer angemessen reagieren können. In zahlreichen praxisnahen Übungen und Beispielen geht es um die verbalen Möglichkeiten der Streitschlichtung, um geeignete Selbstverteidigungstechniken sowie um die fallbezogene Entscheidung für oder gegen körperliche Intervention.
In zwei Workshops erweitern Sie Ihr praktisches Methodenrepertoire rund um das Thema Deeskalation. Zudem lernen Sie effektive Selbstverteidigungstechniken kennen. Um Ihre erworbenen Kenntnisse auch in eigenen Schulungen zu unterrichten, erlernen und trainieren Sie geeignete Methoden der Wissensvermittlung.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.