Für viele aktive Menschen ist Yoga der ideale Weg, um das körperliche und geistige Befinden im Gleichgewicht zu behalten und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Von den sechs klassischen Richtungen ist Hatha-Yoga die beliebteste. Daher liegt hier der Schwerpunkt dieses Fernlehrgangs: Mit aufeinander abgestimmten Yoga-Haltungen (Asanas) wird das Zusammenspiel von Bewegung, Atmung und Konzentration trainiert, um Körper und Geist ganzheitlich in Balance zu bringen.
Wenn Sie Yoga bereits praktizieren und einen umfassenden Zugang in die Theorie und Praxis des Yoga wünschen, ist dieser Lehrgang für Sie ideal. Sie erhalten genau das Wissen, das Sie benötigen, um qualifiziert im Studio oder Sportverein Yoga zu unterrichten oder sich mit Yoga-Angeboten erfolgreich selbstständig zu machen. Sehr gut eignet sich dieser Lehrgang auch für Sie, wenn Sie bereits eine Trainerlizenz für Fitness- oder Rehasport-Kurse besitzen und Ihr Angebotsspektrum erweitern möchten.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Methodik und Didaktik des Yoga-Unterrichts".
Zusätzlich erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Yoga-Lehrer/in", wenn Sie die Einsendeaufgaben eingereicht, ein Erfahrungstagebuch geführt, Ihre mindestens dreijährige Yogapraxis belegt und an den Seminaren inkl. Lehrproben erfolgreich teilgenommen haben.
Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Zeugnis: Keine besonderen Voraussetzungen. |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 11 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
13 Studienhefte, 3 DVDs mit Übungen und Unterrichtsbeispielen, 1 Erfahrungstagebuch Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Seminare |
2 Präsenzseminare (je 2 Tage): Anleiten von Körperübungen, Atemtechniken, Meditationsübungen und Lehrproben. Die Seminargebühren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Sie lernen, Yoga-Kurse für unterschiedliche Zielgruppen zu planen, anzuleiten und damit sanft an Ausdauer, Balance und Beweglichkeit der Teilnehmenden zu arbeiten.
Erfahrene Yoga-Trainer/innen bringen Ihnen die abwechslungsreichen Inhalte näher, die Sie in Dauer und Intensität an Ihre eigenen Kursideen anpassen können. Viele anschauliche Videos bieten Ihnen praxiserprobte Anregungen und Tipps für individuelle Kursprogramme, bestehend aus aufeinander aufbauenden Hatha-Yoga-Übungen, Atmungstraining und Entspannungseinheiten.
In zwei Präsenzseminaren werden Sie zudem praktisch lernen, wie Sie Yogaübungen, Atem- und Entspannungstechniken professionell anleiten. Die Themen Marketing und Akquise runden den Lehrgang ab. Denn wer sich als Yoga-Lehrer/in selbstständig machen oder ein eigenes Yoga-Studio eröffnen möchte, braucht gezieltes Know-how in Sachen Kundenansprache und -gewinnung.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.