Ihr Studienziel
Qualifizieren Sie sich für heutige Büroanforderungen
So gut wie alle kaufmännischen Tätigkeiten werden heutzutage durch den Einsatz von Computern unterstützt: Im Textverarbeitungsprogramm entstehen Geschäftsbriefe, mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wird die Preiskalkulation durchgeführt und die Kundenadressen liegen in einer Datenbank.
In diesem Fernlehrgang erlangen Sie - ohne Vorkenntnisse mitbringen zu müssen - die notwendigen Schlüsselqualifikationen aus kaufmännischem Grundwissen und fundierten EDV-Anwenderkenntnissen. Er eignet sich deshalb auch besonders für (Wieder-)Einsteiger/innen in das Berufsleben.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Office-Manager/in".
Das Fernakademie-Abschlusszertifikat
Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Office-Manager/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Grundkenntnisse zur Nutzung von Microsoft Windows
Aktueller Windows-PC mit Office 2019 oder Microsoft 365 mit Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access.
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
30 Studienhefte, Lernvideos, WBTs, Übungsdateien
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Wir machen Sie Schritt für Schritt mit den klassischen Büroarbeiten unter Einsatz eines Personalcomputers vertraut. Sie erlangen wichtige kaufmännische Grundkenntnisse und lernen den sicheren Umgang mit den gängigsten Microsoft-Programmen.
Die einzelnen Lehrgangsinhalte bauen systematisch aufeinander auf, sodass Sie schnell und effizient Ihr erworbenes Wissen gezielt einsetzen können. Durch den direkten Zusammenhang theoretischer und praktischer Themenbereiche festigen Sie Ihr Wissen zügig und erlangen Routine im Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
Wir führen Sie zunächst in die Büroorganisation und die gängigen Organisationsmittel ein. Dabei machen wir Sie mit der Computerbenutzung und dem Dateimanagement in Microsoft Windows vertraut. Sie lernen, Datei- und Verzeichnisstrukturen als modernes Archivierungssystem zu nutzen.
Anschließend erlernen Sie das ABC des kaufmännischen Schriftverkehrs und das Microsoft Office-Programm Word. Dadurch können Sie praxisnahe Beispiele der Bürokorrespondenz direkt in Word anwenden. Darüber hinaus erlangen Sie fundiertes Wissen in der Buchführung. Ergänzt und angewandt wird dieses anhand praxisbezogener Aufgaben in der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel.
Die Einführung in das Datenbanksystem mit Microsoft Access baut auf den Grundlagen des Personalwesens auf. Dadurch haben Sie auch hier einen direkten Anwendungs- und Praxisbezug. Weiterhin befassen Sie sich mit der E-Mail-Kommunikation mit Microsoft Outlook und Präsentationen mit Microsoft PowerPoint. Der Lehrgang wird abgerundet durch eine Einführung in Präsentationstechniken und in das Projektmanagement.
Auf diese Weise erlangen Sie schrittweise nicht nur umfassendes Office-Know-how, sondern auch fundierte Anwenderkenntnisse der Office-Programme.
Ihr persönlicher Fernlehrer begleitet Sie das ganze Studium hindurch und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung - sei es per E-Mail, Post, Telefon oder über das Online-Studienzentrum. Von ihm erhalten Sie auch Ihre Einsendeaufgaben ausführlich korrigiert und mit hilfreichen Kommentaren versehen zurück.
Unser Online-Studienzentrum bietet Ihnen darüber hinaus ein vielseitiges Angebot an Zusatzinformationen sowie den direkten Kontakt zu Ihren Mitstudierenden.
-
Auszug aus den Studieninhalten
Grundlagen der Informationstechnologie:
- Netzwerke
- Datenschutz
- Ergonomie
Büroorganisation und Organisationsmittel:
- Zeitmanagement
- Selbstorganisation
- Projektmanagement
Textverarbeitung mit Microsoft Word:
- Formatierung
- Dokumentvorlagen
- Serienbriefe
Kommunikation:
- Wort und Sprache
- kaufmännischer Schriftverkehr
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel:
- Tabellen formatieren
- Diagramme
- Listen
- Formeln
Kaufmännische Grundlagen:
- Betriebswirtschaftslehre
- Zahlungsverkehr
- Buchführung
- Groß- und Außenhandelskalkulation
- Personalwesen
- Praxiswissen Recht/Vertragsrecht
- E-Procurement
Datenbanken mit Microsoft Access:
- Aufbau einer Datenbank
- Abfragen
- Sortierung
Präsentation mit Microsoft PowerPoint:
- Folien erstellen
- Organigramme
- Grafikobjekte
- Effekte
- Präsentation und optische Rhetorik
Information und Kommunikation:
- Webbrowser
- Recherche im Internet
- E-Mail mit Outlook
- Dateianhang
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)