Non-Profit-Organisationen (NPO) bilden trotz ihrer Bezeichnung einen beachtlichen Wirtschaftssektor. Denn kulturelle, soziale und karitative Einrichtungen müssen wirtschaftlich betrieben werden, damit sie ihre Missionen erfolgreich erfüllen können.
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie neben dem dafür erforderlichen Spezialwissen auch das betriebswirtschaftliche Know-how, um Tätigkeiten im mittleren Management von NPOs zu übernehmen. Und da entsprechend qualifizierte Mitarbeiter in Verbänden, Vereinen oder Stiftungen gesucht sind, haben Sie damit eine ausgezeichnete Ausgangsbasis für eine Tätigkeit in verantwortungsvoller Position.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen".
Nach Bestehen der dreiteiligen Prüfung (Heimprüfung, Projektarbeit, Präsentation der Projektarbeit mit anschließendem kurzem Fachgespräch) erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 30 Monate (ca. 11 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 14 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
72 Studienhefte und 2 Online-Trainings Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
In diesem Lehrgang erwerben Sie umfangreiche betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse bezogen auf die Besonderheiten gemeinnütziger Organisationen. Sie lernen, wie Sie die zu treuen Händen überlassenen Mittel bestimmungsgerecht einsetzen, wie Sie vermeiden, dass Mittel in der Administration "versickern" - und wie Sie die Effizienz der gemeinnützigen Arbeit Ihrer Organisation stärken.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.