IT-Sicherheit steht in immer mehr deutschen Unternehmen an oberster Stelle. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der steigenden Vernetzung von Organisationen steigt die Gefahr von IT-Angriffen. Gerade große Firmen schätzen dieses Risiko als besonders hoch ein. Eine aktuelle Bitkom-Research-Studie verweist darauf, wie oft es den Unternehmen an adäquaten Schutzmechanismen fehlt. Insbesondere im Mittelstand herrscht häufig ein noch zu niedriges IT-Sicherheitslevel.
Spezialisten im Bereich IT-Sicherheit sind gefragter denn je. Als IT-Sicherheitsspezialist ist es Ihr Ziel, Unternehmensnetzwerke und Rechnersysteme gegen Cyberattacken zu schützen, Spionage zu verhindern und zukünftige Herausforderungen im Sicherheitsbereich früh zu erkennen. Dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen zielgerichtet das Wissen, um professionelle Sicherheitskonzepte zu entwerfen und zu installieren.
Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie einen IT-Beruf ausüben und sich ergänzend in das Thema IT-Sicherheit einarbeiten wollen oder wenn Sie sich bereits in einem Unternehmen mit IT-Sicherheit befassen und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Er richtet sich aber auch an jene, die im IT-Bereich selbstständig tätig sind oder sich im Rahmen einer Existenzgründung auf Sicherheit in Rechnersystemen spezialisieren wollen.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "IT-Sicherheit - Einführung" bestätigt.
Nach erfolgreicher schriftlicher Heimprüfung erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "IT-Sicherheit - Einführung (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Gute PC- und Internetkenntnisse |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Computer mit Windows oder macOS und Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 4 Monate (ca. 11 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 4 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
4 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Der Fernlehrgang vermittelt Ihnen praxisbezogenes und kompaktes Know-how, mit dem Sie Ihre berufliche Qualifikation um den aktuell sehr gefragten Bereich der IT-Sicherheit erweitern können.
So lernen Sie zunächst die grundlegenden Gefahren und Bedrohungen für die IT-Sicherheit kennen. Sie erhalten einen Überblick darüber, welche Folgen ein Sicherheitsvorfall für Daten, Systeme, Personen und Organisationen haben kann. Am Beispiel von allgemeinen Szenarien werden Angriffe und Bedrohungen auf Unternehmensnetzwerke vorgestellt sowie die sich daraus ergebenden Sicherheitsmaßnahmen erörtert.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen außerdem aktuelles Wissen aus den Bereichen IT-Sicherheit im Netz, Cyberkriminalität, Sicherheitslücken, Viren, Trojaner und andere Malware. Dies erfolgt alles vor dem Hintergrund, Netzwerke und Rechnersysteme nachhaltig abzusichern. Die Fragestellung, welche Rolle der Faktor Mensch im IT-Sicherheitsszenario spielt, rundet den Lehrplan ab.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.