Längst ist "beekeeping" mehr als ein kurzlebiger Trend. Ob in der Stadt oder auf dem Land: Immer mehr Menschen verbinden mit dem Imkern ihre Leidenschaft für Natur und Nachhaltigkeit mit der Option, ein kleines Nebeneinkommen zu erwirtschaften. Wer Bienen hält, übernimmt jedoch auch Verantwortung und muss Gesetze und Verordnungen beachten. Eine berufliche Qualifikation ist für die Hobby-Imkerei nicht erforderlich, jedoch raten erfahrene Imkerinnen und Imker Interessierten, sich umfassendes Fachwissen anzueignen, bevor der Traum einer eigenen Imkerei in die Tat umgesetzt wird.
Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen ohne Orts- oder Terminbindung mit direktem Kontakt zu einer erfahrenen Imkerin, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. In nur neun Monaten (Regelstudiendauer) erwerben Sie genau das Wissen, das Sie benötigen, um eine eigene Imkerei zu betreiben und schon nach kurzer Zeit wertvollen Honig und weitere Bienenprodukte zu "ernten".
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Online-Tests und Einsendeaufgaben erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Der Zugang zu einem Bienenvolk sollte im Laufe des Lehrgangs erfolgen, um Kenntnisse praktisch anzuwenden. Teilnehmende, die Wissen zum Imkern erwerben wollen, benötigen keinen Bienenstock.. |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 9 Monate (ca. 4-5 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
9 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Angeleitet von einer erfahrenen Bienenexpertin und Imkermentorin tauchen Sie in die faszinierende Welt der Bienen ein, lernen die Organisation eines Bienenvolks kennen und erwerben wertvolles Fachwissen zum Jahreszyklus der Honigbienen und zu den jeweiligen Arbeitsschritten, die im Bienenstock anfallen. Hierzu gehören auch praktische Tipps zu Ernährung, Hygiene und Schädlingsbekämpfung. Um sich auf die eigene Imkerei vorzubereiten, erhalten Sie einen fundierten Überblick über die verschiedenen Betriebsarten und wertvolle Entscheidungshilfen zur Auswahl des geeigneten Einsteiger-Equipments. Zusätzlich erfahren Sie, welche rechtlichen Voraussetzungen für die Haltung der Bienen und den gewerblichen Verkauf von Bienenhonig gelten und welche Auflagen für den Erhalt eines Bio-Siegels erfüllt werden müssen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.