Mit erfolgreichem Lehrgangsabschluss haben Sie das Know-how, komplexe Datenbanksysteme mit dem Microsoft SQL Server 2016 zu entwickeln und zu administrieren. Dadurch sind Sie in der Lage, das Informationsmanagement in Unternehmen z.B. für Kunden- oder Produktinformationen professionell aufzusetzen und so effektiv für den Unternehmenserfolg nutzbar zu machen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Datenbankentwickler/in für Microsoft SQL Server".
Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Zertifikat "Geprüfte/r Datenbankentwickler/in für Microsoft SQL Server (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Fundierte Anwenderkenntnisse zu Microsoft Windows und ein abstrakt-logisches Denkvermögen |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PD mit mindestens 8 GB RAM und Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 15 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen
![]() |
15 Studienhefte, Windows Server (Evaluationsversion), SQL Server, VMware, Visual Studio, Übungsdateien Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
In dem Fernkurs erlernen Sie, wie Sie relationale Datenbanksysteme mit dem SQL Server entwickeln und verwalten, Abfragen und Berichte erstellen. Wenn Sie sich bisher noch nicht mit der Programmierung von Datenbanken beschäftigt haben, sondern lediglich mit bestehenden Datenbanken gearbeitet haben, bekommen Sie hier den richtigen Einstieg.
Der SQL Server macht Datenbestände in Netzwerken für viele Anwender gleichzeitig verfügbar. Um für das praxisgerechte Lernen eine Netzwerkstruktur mit Server und Fronends auf Ihrem PC einzurichten, arbeiten Sie mit virtuellen Maschinen - wir zeigen Ihnen im Kurs, wie das geht.
Mit Ihrem erlernten Wissen sind Sie in der Lage, eine komfortable Bedienungsoberfläche mit Formularen für die Dateineingabe und -ausgabe in Visual Studio Community zu entwickeln. Als Programmierwerkzeuge setzen Sie dabei die Programmiersprachen SQL und Visual Basic ein. Um den Microsoft SQL Server zu administrieren, legen Sie Benutzer- und Zugriffsrechte fest und führen Update- und Pflegearbeiten durch.
Damit Sie im Lehrgang viele praktische Übungen machen können, ist die benötigte Software im Lehrgang enthalten. Wir stellen Ihnen ohne Mehrkosten die komplette Arbeitsumgebung mit Windows Server, SQL Server, Visual Studio Community und VMware zur Verfügung.
Ihr persönlicher Fernlehrer begleitet Sie das ganze Studium hindurch und steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung – sei es per E-Mail, Post oder Telefon. Von ihm erhalten Sie auch Ihre Einsendeaufgaben ausführlich korrigiert und mit hilfreichen Kommentaren versehen zurück. Des Weiteren können Sie unser Online-Studienzentrum nutzen. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen rund um Ihr Fernstudium und können Kontakt zu Ihrem Fernlehrer sowie Ihren Mitstudenten aufnehmen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.