Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich für attraktive Leitungs- und Führungspositionen in der Industrie. Neben dem erforderlichen Spezialwissen erhalten Sie auch eine umfassende kaufmännische und betriebswirtschaftliche Ausbildung.
Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss sind Sie optimal auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK-Zeugnis "Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)". Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Hochschulstudium an unserer Schwesterhochschule, der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH).
Teilnahmevoraussetzungen |
Kaufmännische Berufsausbildung und/oder einschlägige Berufspraxis in Industriebetrieben |
---|---|
Prüfungsvoraussetzungen |
Zur Prüfung vor der IHK wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung folgende Voraussetzungen nachweist:
Bitte erkundigen Sie sich bei der Kammer, von der Sie sich prüfen lassen möchten, nach möglichen Abweichungen von diesen Voraussetzungen. |
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 18 Monate (ca. 10-12 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
59 Studienhefte (davon 8 Fallstudien), ein Begleitheft, Online-Training zum Thema Präsentation, IHK-Formelsammlung, Informationsservice für Rechts- und Steuerrechtsänderungen Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinare |
Webinare im Umfang von insgesamt 112 Stunden. Die Webinargebühren sind im Umfang von 20 Stunden in den Studiengebühren enthalten. Optionale, kostenfreie Webinare im Rechnungswesen. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Der Lehrgang vermittelt Ihnen aufbauend auf Ihrer kaufmännischen Berufserfahrung das nötige betriebswirtschaftliche Spezialwissen, das es Ihnen ermöglicht, in der Industrie als Fachkraft oder Führungsnachwuchs Verantwortung zu übernehmen und dank Ihrer praktischen Berufserfahrung auch ohne Studium Karriereschritte in gehobene Führungspositionen anzustreben.
Die Lehrgangsinhalte sind so zusammengestellt, dass Sie gezielt auf den erfolgreichen Abschluss der IHK-Prüfung vorbereitet werden. Zu Beginn steigen Sie dazu in die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Grundlagen ein. Darauf aufbauend eignen Sie sich Fachwissen an, das speziell die Gegebenheiten von Industrieunternehmen berücksichtigt.
Ein wichtiger Schwerpunkt des Lehrgangs liegt darin, Sie in die Lage zu versetzen, Ihre neu gewonnenen Kompetenzen in der Begleitung und Gestaltung innerbetrieblicher Prozesse und Leistungen später auch in die Alltagsarbeit einzubringen. Das Wissens- und Transfermanagement nimmt deshalb einen breiten Raum ein. Damit werden Sie optimal darauf vorbereitet, souverän Leitungs- und Führungsaufgaben im Unternehmen zu übernehmen.
Da es sich bei diesem Fernlehrgang um die Vorbereitung auf eine Fortbildungsprüfung handelt, können Sie nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz "Aufstiegs-BAföG" (ehemals Meister-BAföG) beantragen - unabhängig von Ihrem Einkommen und Alter. Bezüglich weiterer Details erkundigen Sie sich bitte bei unserer Studienberatung.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.