Ihr Studienziel
Werden Sie zum Profi mit der Programmiersprache Python
Python ist eine vielseitige Hochsprache, die für ihre klare Syntax und Lesbarkeit bekannt ist. Diese Einfachheit macht Python besonders gut geeignet für den Einstieg in die Programmierung. Dank der enormen Standardbibliothek und der Vielzahl an externen Paketen kann mit Python eine breite Palette von Aufgaben effizient gelöst werden. Python ermöglicht schnelles Prototyping und iteratives Entwickeln, wodurch Programmierer rasch Fortschritte sehen und Veränderungen realisieren können.
Die beliebte Open-Source-Distribution Anaconda wird häufig für die Analyse umfangreicher Datenmengen und in den Bereichen Data Science und Machine Learning eingesetzt. Der in Anaconda enthaltene Navigator ermöglicht es, Pakete und Umgebungen grafisch zu verwalten, was die Verwaltung von Projekten erleichtert. Für die Programmierung ist die Entwicklungsumgebung Spyder hilfreich, die umfassende und komfortable Möglichkeiten zur Codebearbeitung und -analyse sowie zum Debugging bietet.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Studienhefte erhalten Sie das Abschlusszeugnis "Python-Programmierer/in".
Das Fernakademie-Abschlusszeugnis
Nach einer zusätzlich erfolgreich bearbeiteten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Python-Programmierer/in". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Basiskenntnisse in der allgemeinen Handhabung eines Computers, mit dem Betriebssystem und dem Internet.
Aktueller Computer mit Microsoft Windows, Apple macOS oder Linux sowie Internetzugang
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
19 Studienhefte, Lernvideos. Die benötigte Entwicklungsumgebung steht zum kostenlosen Download bereit.
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Zunächst installieren Sie die Distribution Anaconda auf Ihrem Rechner. Mit den darin enthaltenen Tools starten Sie direkt in die Programmierung erster kleiner Anwendungen. Schritt für Schritt werden Sie mit aufeinander aufbauenden Übungen immer tiefer mit der Programmierung mit Python vertraut gemacht. Sie programmieren erste Anwendungen mit grafischer Oberfläche wie einen Taschenrechner und ein Memory-Spiel. Später lernen Sie, Datenbanken zu programmieren und Web-Anwendungen zu erstellen. Schließlich entwickeln Sie ein kleines Computerspiel unter Nutzung der beliebten Pygame-Bibliothek. Programmierer mit Python-Kenntnissen sind sehr gefragt. Mit dem Abschluss dieses Lehrgangs und den darin erworbenen Kenntnissen haben Sie ausgezeichnete Aussichten in einem spannenden und zukunftsträchtigen Berufsfeld.
-
Auszug aus den Studieninhalten
- Python-Grundlagen; Installation und erste
Schritte mit Spyder
- Programmaufbau,
Datentypen und Operatoren
- Kontrollstrukturen
und Funktionen
- Listen, Strings und
Dictionarys
- Objektorientierte Programmierung
mit Python
- Grafische Oberflächen mit
PyQt
- Fortgeschrittene Techniken mit Python:
Module, Pakete, Wiederverwendung, Fehlersuche,
Ausnahmebehandlung, Iteratoren,
Generatoren und Dekoratoren
- Dateiverarbeitung:
Erste Schritte und Datenbankprogrammierung
- Webanwendungen
- Spieleprogrammierung: Erstellen eines Snake-Spiels
- KI-Unterstützung in der Programmierung mit GitHub-Copilot
- Python-Grundlagen; Installation und erste
Schritte mit Spyder
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)