Ihr Studienziel

Bereiten Sie sich auf Fach- und Führungspositionen in sozialen Organisationen vor

Nachhaltig erfolgreiche Arbeit in sozialen Verbänden, Vereinen oder Hilfs- und Spendenorganisationen ist heute ohne fundierte Management- und Marketingkenntnisse kaum mehr denkbar. Vor allem das Thema Spendengenerierung wird immer entscheidender dafür, umfassende soziale Herausforderungen finanzieren und bewältigen zu können.

Wenn Sie verantwortungsvolle kaufmännische Aufgaben im Social Management übernehmen oder fachübergreifende Projekte leiten wollen, erwerben Sie mit diesem Lehrgang das nötige Wissen. Sie qualifizieren sich so zum gesuchten Spezialisten, dem Möglichkeiten in verschiedensten sozialen Organisationen offenstehen.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Social Management". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Keine besonderen Vorkenntnisse. Eine zwei- bis dreijährige Berufserfahrung hilft jedoch, die praxisorientierten Studieninhalte besser zu verstehen und umzusetzen.

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit Internetzugang

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

22 Studienhefte inklusive einem Begleitheft

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Basierend auf aktuellem Wissen zu Betriebswirtschaft und Management von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereichs lernen Sie, Projekte zu planen, Konzepte zu entwickeln sowie Aufgaben zu budgetieren und umzusetzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Marketing, Finanzierung, Recht und Steuern. Rund um das Fundraising werden Sie mit Strategien zur Finanzierung von sozialen oder gemeinnützigen Aufgaben vertraut gemacht und lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.

Dieser Fernlehrgang eignet sich für kaufmännische, verwaltende, soziale oder pädagogische Fachkräfte - mit oder ohne Führungsverantwortung - in sozialen Organisationen, die ihre Kenntnisse aktualisieren und vertiefen wollen. Ebenso profitieren freiwillige Helfer oder Teilzeitkräfte in sozialen Organisationen, die sich für eine Festanstellung qualifizieren möchten. Daneben werden Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer angesprochen, die häufig mit sozialen Organisationen zusammenarbeiten oder für diese tätig sind.

Studieninhalt

Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Management und Personalwesen:

  • Non-Profit-Management
  • Motivation und Kommunikation
  • Personalwesen und Organisation

Marketing und Fundraising:

  • Grundlagen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit-Organisationen
  • Fundraising und Sponsoring

Finanzierung, Recht und Steuern:

  • Finanzierung in gemeinnützigen Organisationen
  • Grundlagen des Steuerrechts
  • Grundlagen des Rechtswesens und Einführung in das Recht der Non-Profit-Organisationen
  • Steuern und Gemeinnützigkeit in Non-Profit-Organisationen

Projektmanagement und Expertenwissen:

  • Grundlagen und Praxis des Projektmanagements
  • Soziale Verbände, Vereine und Hilfsorganisationen
  • Stiftungen
  • Kirchliche Non-Profit-Organisationen
  • Non-Profit-Organisationen in Kunst und Kultur

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung