Ob Profi oder Einsteiger: Immer mehr Sporttreibende suchen nach professionellen Ernährungstipps, um sportliche Ziele zu erreichen, fit zu bleiben und ihr Gewicht zu optimieren. Tatsächlich trägt die richtige Ernährung nicht nur bei Profisportlern maßgeblich dazu bei, wie erfolgreich das Training anschlägt. Individuelle Ernährungsstrategien werden gezielt eingesetzt, um Kraft und Ausdauer zu steigern.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen angesagtes Expertenwissen, mit dem Sie Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsstufen professionell beraten und begleiten können. Eine ideale zusätzliche Qualifikation für Sie, wenn Sie bereits im Gesundheits-, Sport- oder Fitnessbereich arbeiten und sich jetzt berufsbegleitend ein weiteres Standbein aufbauen wollen. Zunehmend wird das Thema Ernährungsberatung auch in Sportzentren, Fitnessstudios und Sportvereinen ins Programm genommen. Auch ohne berufliches Vorwissen bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang darauf vor, haupt- oder nebenberuflich Kurse, Vorträge, Workshops und Coachings rund um das Thema gesunde Ernährung im Sport anzubieten.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt.
Nach Besuch des Praxisseminars und bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Ernährungsberater/in für Sportler/innen". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Mittlerer oder vergleichbarer schulischer Abschluss. Vorbildung oder Berufserfahrung im sportlichen, gesundheitlichen oder diätetischen Bereich ist vorteilhaft, aber nicht notwendig für das Erreichen des Lehrgangsziels. |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 6 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 3 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
8 Studienhefte, 4 Online-Tests, 4 Einsendeaufgaben, Nährwerttabelle (Heseker/Heseker) Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinar |
Ein zweitägiges Online-Seminar zum Üben der fachgerechten Ernährungsberatung für Sportler. Die Teilnahme am Webinar ist Voraussetzung für das Abschlusszertifikat. Die Webinargebühren sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Anhand vieler Beispiele und Anleitungen aus der Praxis vermitteln Ihnen erfahrene Ernährungsberater und Ökotrophologen topaktuelles Fachwissen zu Makro- und Mikronährstoffen, zur sportartspezifischen Leistungsphysiologie und zu Stoffwechselvorgängen, insbesondere unter körperlicher Anstrengung. Sie lernen, Ernährungspläne zu erstellen die sich an den neuesten sportmedizinischen Ernährungsrichtlinien orientieren, und diskutieren u.a. über Nahrungsergänzungsmittel und vermeintlich leistungsfördernde Sportler-Diäten.
Angeleitet von erfahrenen Ernährungsberatern vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten am Ende des Lehrgangs in einem Webinar. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Wissens in ausgewählten Situationen der Coaching-Praxis.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.